Der Luftkurort Seebach liegt in einer einmaligen Schwarzwaldlandschaft, deren Charakter von den bewaldeten Bergen und den landwirtschaftlich genutzten Talflächen bestimmt wird.
Kindergarten St. Elisabeth
Der Kindergarten St. Elisabeth
Der Kindergarten St. Elisabeth wurde im Jahr 1993 neu erbaut und konnte 2013 bereits sein 20-jähriges Bestehen mit einem großen Kindergartenfest und einem Tag der offenen Tür sowie der Einweihung der neuen Räumlichkeiten für die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren feiern. Als Einrichtung für die grundlegende Erziehung der Kinder im Alter vom 1. bis zum 6. Lebensjahr wird von Seiten der Katholischen Kirchengemeinde Seebach, als Träger der Einrichtung, aber auch von der politischen Gemeinde Seebach großen Wert auf die Qualifikation der Erzieherinnen, die Ausstattung des Gebäudes und das Wohlfühlambiente der Kinder gelegt.
Der Kindergarten St.Elisabeth in Seebach ist auch auf der Homepage des Bildungsaltlasses des Lankreises Ortenaukreis sowie auf der landesweiten Homepage des KVJS dargestellt.
Kontakt
Kindergarten St. Elisabeth
LeitungCorinna Lettner
Ruhesteinstraße 37
77889 Seebach
07842 4599913
E-Mail schreiben
Unsere Betreuungsangebote
In unseren drei Gruppen, werden die Kinder ausschließlich von Fachkräften (staatl. anerkannten Erzieherinnen) liebevoll gefördert, betreut und versorgt.
- eine Krippengruppe für Kinder im Alter vom ersten Lebensjahr bis drei Jahre
- eine altersspezifische Gruppe für Kinder zwischen zweieinhalb und viereinhalb Jahren
- eine altersspezifische Gruppe für Kinder zwischen viereinhalb bis sechs Jahren
Unsere Einrichtung bietet ein umfangreiches, flexibles und modernes Betreuungsangebot. Kinder von ein bis drei Jahren werden in der Zeit von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr betreut. Zur Wahl steht ein Betreuungsangebot für 3 oder 5 Tagen. Für Kinder von drei bis sechs Jahren bieten wir Öffnungszeiten von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr an. Die Eltern können sich entscheiden, ob sie die verlängerte Öffnungszeit (bis 14 Uhr) wählen oder Sie ihr Kind am Nachmittag (14.00 Uhr – 16.30 Uhr) nochmals bringen. In unserem Haus gestalten Kinder, Erzieherinnen und Eltern eine Atmosphäre des Wohlfühlens und der Engagiertheit. So haben wir für die Eingewöhnungszeit der ein- bis dreijährigen ein ganz besonderes Konzept erstellt, welches wir individuell mit den Eltern für ihr Kind absprechen. Zudem haben wir auch ein Konzept für die Übergangsphase von der Kleinkindgruppe zur Regelgruppe ein Konzept verschriftlicht. Insgesamt stehen den Kindern 12 Erzieherinnen zur Verfügung, die sich an einem ganzheitlichen Verständnis von Bildung und Erziehung orientieren, welches selbstverständlich auch die religiöse Dimension einschließt.
Räumlichkeiten
Die Räumlichkeiten unseres Kindergarten St. Elisabeth, die im Jahre 1993 fertiggestellt wurden, verfügen über eine kindgerechte und gleichzeitig moderne Einrichtung. Ein Umbau im Jahre 2013/2014 macht es uns möglich, die Altersgruppe der ein- bis dreijährigen entwicklungsgerecht sehr gut zu betreuen. Mit seiner Lage, neben dem Kurpark und dem großen Kinderspielplatz, sowie dem Sportplatz und der Mehrzweckhalle gleich nebenan, ist der Kindergarten quasi „im Herzen“ von Seebach zu finden.
Neben den drei Gruppenräumen stehen den Kindern ein großer Außenbereich für Kinder der Regelgruppe und ein Außenbereich für die Kinder der Kleinkindgruppe zur Verfügung.
Kindergartengebühren
Die aktuellen Kindergartengebühren können Sie hier als PDF downloaden.
Kooperationen
Die Kooperationen des Kindergarten St. Elisabeth mit verschiedenen Einrichtungen und Organisationen läuft optimal und werden sowohl vom Träger der Einrichtung als auch der politischen Gemeinde Seebach und den Eltern tatkräftig mitgetragen. Vor allem mit der örtlichen Grundschule, dem Landfrauenverein und dem Musikverein bestehen enge Kontakte und Veranstaltungen, Projekte oder Besuche runden die Angebote für die Kinder in vielfältiger Weise ab. Ebenso findet eine enge Kooperation mit dem Nationalpark Schwarzwald statt. Inhalt dieser Gemeinschaft sind regelmäßige Naturtage, bei denen die Kindergartenkinder viele neue naturpädagogische Lernimpulse bekommen.
Praktikum
Gerne unterstützen wir auch junge Menschen, die sich für den Beruf des Erziehers/ der Erzieherin interessieren und begleiten diese ein Stück weit in ihrer Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft. Auch Schülern von weiterführenden Schulen bieten wir immer gerne die Gelegenheit zu einem Praktikum in unserer Einrichtung.
Leitungsübergabe im Kindergarten
Nach über 20 Jahren Leitungstätigkeit im Kindergarten St. Elisabeth hat Elke Lamm ihren Leitungsposten mit Beginn des Kindergartenjahres 2020/2021 an Corinna Lettner übergeben. In der Einrichtung ist Elke Lamm nun weiterhin als Erzieherin tätig.
Dekan Georg Schmitt und Bürgermeister Reinhard Schmälzle bedankten sich als Vertreter der kirchlichen und politischen Gemeinde bei Elke Lamm für die langjährige hervorragende Tätigkeit und überreichten als Symbol ihrer Anerkennung für die geleisteten Dienste zum Wohle des Kindergartens und der Kinder vergangene Woche im kleinen Kreis Präsente.
Elke Lamm war seit mehr als 20 Jahren, nur unterbrochen durch ihre Muterschutzzeit, als Leiterin des Kindergarten St. Elisabeth in Seebach tätig und hat durch ihr überdurchschnittliches Engagement sowie ihre fachliche Kompetenz die Einrichtung immerzu zum Wohle der Kinder geführt. Während ihrer Leitungszeit hat sie wesentlich zur pädagogischen und baulichen Weiterentwicklung des Kindergartens beigetragen. „Der Seebacher Kindergarten war und ist ihr stets eine Herzensangelegenheit“ so Bürgermeister Reinhard Schmälzle.
Zum 01. September hat Corinna Lettner ihre Stelle als Leiterin des Kindergarten St. Elisabeth in Seebach angetreten. Dekan Schmitt und Bürgermeister Schmälzle begrüßten Frau Lettner nun offiziell in ihrer neuen Tätigkeitsstätte und wünschten ihr für die neue Aufgabe alles Gute und vor allen Dingen viel Freude. Mit Corinna Lettner konnte der Kindergarten St. Elisabeth eine ausgezeichnete neue Kraft gewinnen, die mit ihrer Art die gesamte Einrichtung bereichern wird. Corinna Lettner ist bereits gut in Seebach angekommen und fühlt sich im neuen Team und mit ihrer Aufgabe sehr wohl.
Elke Lamm hat zwar ihre Tätigkeit als Leitung beendet, bleibt dem Kindergarten aber nach wie vor als Erzieherin erhalten und freut sich nun darauf, mehr Zeit mit den Kindern verbringen zu können.