<
Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seebach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Bodenrichtwerte

Bodenrichtwerte zum 01.01.2022

Der Gutachterausschuss hat gemäß § 196 Baugesetzbuch i.V.m. § 12 der Gutachterausschussverordnung und § 13 ff der Immobilienwertermittlungsverordnung 2021 auf Grundlage der Kaufpreissammlung für das gesamte Gemeindegebiet durchschnittliche Lagewerte für den Boden, unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Entwicklungszustands, flächendeckend zu ermitteln.

Die Bodenrichtwerte können Sie unter nachfolgendem Link über das Online-Portal "BORIS-BW" abrufen. 

Hier geht's zum Bodenrichtwert-System BORIS-BW

Die beschlossenen Bodenrichtwerte, die zur Abgabe der Feststellungserklärung im Hinblick auf die Grundsteuerreform benötigt werden, sind seit 01.07.2022 im Bodenrichtwertinformationssystem Baden-Württemberg „Boris-BW“ veröffentlicht. Ab sofort stellt die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses Achern für die Bürger eine Kurzanleitung zum Abrufen der Informationen zur Verfügung, diese kann eingesehen werden auf der Homepage der Stadt Achern www.achern.de unter dem Stichwort „Bodenrichtwerte“

Für Rückfragen zu den Bodenrichtwerten steht Ihnen der Gemeinsame Gutachterausschuss Achern unter 07841 642-1323 gerne zur Verfügung. 

Gemeinsamer Gutachterausschuss Achern

Die Gutachterausschüsse sind in Baden-Württemberg bei den Gemeinden angesiedelt. Innerhalb eines Landkreises können jedoch benachbarte Gemeinden die Aufgaben übertragen. Diese Möglichkeit wurde von den Städten Achern und Rheinau, sowie den Gemeinden Kappelrodeck, Lauf, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach wahrgenommen und der Gemeinsame Gutachterausschuss Achern gebildet, welcher zum 01.01.2020 in Kraft getreten ist.

Der Gemeinsame Gutachterausschuss besteht aus dreißig Mitgliedern (ein Vorsitzender, eine stellvertretende Vorsitzende, sechsundzwanzig ehrenamtlichen Gutachter/innen und zwei Bedienstete der Finanzbehörde). Alle beteiligten Kommunen sind in diesem Gremium je angefangene 2.500 Einwohner (mindestens jedoch zwei Personen je Kommune) vertreten. Bei den Mitgliedern des Gutachterausschusses handelt es sich um sachkundige Personen überwiegend aus den Fachbereichen Architektur, Bau- und Immobilienwirtschaft, Bankenwesen sowie Land- und Forstwirtschaft.

Weitere Informationenen zum gemeinsamen Gutachterausschuss finden Sie auf der Homepage der Stadt Achern. Weiter zur Homepage

Kontakt

Gutachterausschuss Achern
Illenauer Allee 73
77855 Achern

Herrn Stephan Lorenz-Feurer
Vorsitzender
07841 6421324

Frau Maria Fallert
Leiterin der Geschäftsstelle
Aufgabenschwerpunkt: Kaufpreissammlung
07841 6421287

Frau Helga Fontana
Auskünfte Bodenrichtwerte
07841 6421284

07841 6423280
E-Mail schreiben

 

Auskunft aus dem Altlastenkataster

Altlasten sind Flächen (z.B. Altablagerungen, Altstandorte) von denen eine Beeinträchtigung des Wohls der Allgemeinheit (Mensch, Boden, Grundwasser) ausgeht.

Warum sind Altlasten gefährlich?
Belastete Grundstücke haben eine gesundheitsgefährdende Wirkung

  • Gefahr für das Grundwasser durch Schadstoffe
  • Gefahr für die menschliche Gesundheit (z.B. Deponiegas)
  • Gefahr für die Bausubstanz (Deponiesetzungen, Risse)
  • Gefahr für die Natur (Pflanzenwachstum)


Altlasten und die Folgen

  • Ein schadstoffbelastetes Grundstück verliert in der Regel erheblich an Wert
  • Der Störer (z.B. Grundstückseigentümer) kann zu aufwendigen und teuren Erkundungs- / Sanierungsarbeiten verpflichtet werden.
  • Altlastenbelastete Grundstücke können unter Umständen nur eingeschränkt genutzt werden.

Die derzeit im Ortenaukreis bekannten altlastverdächtigen Flächen / Altlasten sind im sogenannten Altlastenkataster erfasst und in Bearbeitung.

Eine Auskunft aus dem Altlastenkataster kann über das Landratsamt Ortenaukreis beantragt werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier auf der Homepage des Ortenaukreises.

Kontakt

Landratsamt Ortenaukreis
Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz

Badstraße 20
77652 Offenburg
0781/805-9650
0781/805-9666