Der Luftkurort Seebach liegt in einer einmaligen Schwarzwaldlandschaft, deren Charakter von den bewaldeten Bergen und den landwirtschaftlich genutzten Talflächen bestimmt wird.
Feuerwehr Seebach
Freiwillige Feuerwehr Seebach
Im Gegensatz zu den anderen Vereinen Seebachs hat die Freiwillige Feuerwehr, eine sehr lange Vorgeschichte. Dies verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass die in früheren Jahrhunderten fast ausschließlich aus Holz gebauten Häuser Seebachs immer wieder Gefahr liefen, Opfer von Bränden zu werden. Die Bewohner Seebachs mussten demnach zu allen Zeiten Vorsorge für Brand- und Katastrophenfälle treffen und eine geschulte Löschmannschaft zur Verfügung haben. Das älteste Seebacher Dokument, das auf die Existenz einer Feuerlöschmannschaft hinweist, datiert vom 17. Oktober 1835. Im Gründungsjahr der Feuerwehr Seebach 1936 konnte die erste motorbetriebene Pumpe angeschafft werden. Es handelte sich um eine Tragkraftspritze TS8 der Firma Metz mit 27 PS Motorleistung. Im Jahre 1950 wurde ein Fahrzeug als Zuwagen für die Motorspritze hinzu gekauft.
Zehn Jahre später erwarb man eine neue Spritze und ein neues Löschfahrzeug, für das eine Garage am Kindergarten und Schwesternhaus erbaut werden musste. Gleichzeitig wurde der dringend benötigte Schlauchtrockenturm errichtet.
Im Jahre 1978 konnte das Löschgruppenfahrzeug LF8 beschafft werden das sich bis heute noch im Dienst befindet. Zusätzlich wurden 4 Atemschutzgeräte angeschafft. Im Jahre 1993 wurde die im Jahre 1960 beschaffte Tragkraftspritze durch eine Neue der Marke Magirus ersetzt.
Nach dem Verkauf des Schwesternhauses und somit auch der Unterkunft der Feuerwehr konnte im Jahre 2002 das neue Gerätehaus in der Ruhesteinstraße bezogen werden. Für die Fertigstellung leisteten die Mitglieder der Feuerwehr Eigenleistungen von über 3500 Stunden. Im Jahr 2006 konnte man das dringend benötigte wasserführende Fahrzeug LF 10/6 mit einem Löschwasserbehälter von 1200 Litern in Empfang nehmen.
Mannschaft
Die Feuerwehr Seebach zählt zur Zeit 34 Mitglieder in der Einsatzabteilung und 7 Mitglieder in der Altersabteilung.
Kommandant
René Schneider
Stellvertretender Kommandant
Roland Fischer
Gerätehaus
Einweihung am 08.09.2002
Kontakt
Kommandant
René Schneider
07842 9970960
0171 8850373
E-Mail schreiben
Stellvertretender Kommandant
Roland Fischer
Fahrzeuge der Feuerwehr Seebach
VWGerätewagen-Transport
- Baujahr: 1984
- Leistung: 75 PS / 55 KW
Löschgruppenfahrzeug LF 8-TS
- Fahrgestell: Mercedes-Benz DB 508 D
- Aufbau: Firma Metz
- Baujahr: 1978
- Leistung: 85 PS / 63 KW
Löschgruppenfahrzeug LF 10/6
- Fahrgestell: MAN
- Aufbau: Firma Ziegler
- Baujahr: 2006
- Leistung: 280 PS / 206 KW
Jugendfeuerwehr Seebach
Seit 2018 hat Seebach eine offizielle Jugendfeuerwehr mit derzeit 12 Aktiven.
- Du bist zwischen 9 und 18 Jahren?
- Du wohnst in Seebach oder der nähren Umgebung?
- Du hast Interesse an der Feuerwehr und ihrer Technik?
- Du bist gesellig und hast Lust auf Spiel und Spaß in der Gruppe?
- Du willst dich sozial engagieren?
... dann sei mit uns Feuer und Flamme!
Wir freuen uns auf dich!
Kontakt
Jugendfeuerwehrwart
Chrstian Fühner
0152 21490 061
E-mail schreiben
Stellvertretender Jugendfeuerwehrwart
Patric Springmann
0160 99142 598
E-mail schreiben
Kontakt
Gemeinde Seebach
Luisa Brandstetter
Ruhesteinstraße 21
77889 Seebach
07842 948330
07842 948399
E-Mail schreiben