Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seebach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Verschneites Hochmoor auf der Hornisgrinde
Winterlicher Blick auf den Kurpark
Skilift Seibelseckle
Verschneite Bäume
Breitband

Aktuelles aus dem Rathaus

Öffentliche Bekanntmachungen

Erstelldatum10.01.2025

Amts- und Vereinsbekanntmachungen

Bekanntmachungen vom 10.01.2025

Ferienbetreuung 2025 der Gemeinde Seebach

Die Gemeinde Seebach bietet auch für das Jahr 2025 in allen Ferien eine Ferienbetreuung mit verlässlichen Betreuungszeiten an. Die Betreuung findet an den Ferientagen von 07.00 Uhr bis 13.45 Uhr statt. Die Kinder erwartet auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Der aktuelle Flyer mit der Programmübersicht für das Jahr 2025 sowie die Anmeldeformulare liegen ab sofort im Betreuungsraum in der Grundschule Seebach oder im Rathaus Seebach aus und stehen auf der Gemeindehomepage www.seebach.de unter der Rubrik „Leben & Wohnen“ – „Kinder, Bildung & Familie“ – „Ferienbetreuung“ zum Herunterladen zur Verfügung. 

 

Abrechnung der Kurtaxe- und Fremdenverkehrsabgabe

Wir bitten alle Vermieter von Gästezimmern und Ferienwohnungen ihre bisher noch nicht abgegebenen Meldescheine aus dem Jahr 2024 bei uns abzugeben, damit die Kurataxeabrechnung für das 2. Halbjahr 2024 zeitnah durchgeführt werden kann.

 

Müllabfuhr:

-

 

Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen sowie die Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.

 

Seebach, den 10. Januar 2025

 

Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister

  

V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N

 

Musikverein Seebach 1907 e.V.:

Der Musikverein Seebach 1907 e.V. lädt seine Mitglieder zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 am Samstag, 18.01.2025 um 19.00 Uhr in die "Grindehütte", Hornisgrinde 12, 77889 Seebach ein. Die Tagesordnung ist auf der Homepage des Musikvereins unter www.mv-seebach.de abrufbar.

 

Seebacher Landfrauen:

Am Freitag, den 17. Januar 2025 kochen wir mit Monika und Andreas Blessing um 19.00 Uhr in der Schulküche. Diesmal geht es um "Erlebnis Madagaskar-Kochen und Kultur". Bitte um Anmeldung bis Montag, 13.1. bei Monika Blessing, Telefon 60231 (auch AB) oder per Whatsapp. Am 28.1. fahren wir zum Frühstück nach Achern ins Hotel "mighty twice" zu Silke. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften um 8.30 Uhr am Parkplatz der Mummelseehalle. Wir bitten um Anmeldung unter Telefon 8148 (Felizitas, auch AB) oder per Whatsapp. 

  

V E R A N S T A L T U N G E N

Samstag, 11. Januar 25
14 – 17 Uhr Spuren im Schnee. Info: Nationalparkzentrum, Tel. 07449 92998444

Sonntag, 12. Januar 25
10.30 – 13 Uhr Überleben im Winter. Info: Nationalparkzentrum, Tel. 07449 92998444

  

Gemeinsame Bekanntmachungen

Die Gemeinsamen Bekanntmachungen der Gemeinden Kappelrodeck, Ottenhöfen, Sasbachwalden und Seebach können Sie hier als PDF herunterladen.

Archiv

Nachfolgend können Sie die Bekanntmachungen der vergangenen Wochen einsehen.

Bekanntmachungen vom 20.12.2024

B E K A N N T M A C H U N G E N

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und der Tourist-Info über Weihnachten und Silvester

Die Gemeindeverwaltung und die Tourist-Info sind zwischen Weihnachten und Silvester zu den bekannten Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in ein gesundes, glückliches Jahr 2025.

 

Müllabfuhr:

Samstag, 21. Dezember 2024 – graue Tonne

Samstag, 21. Dezember 2024 – gelbe Tonne

Dienstag, 31. Dezember 2024 – grüne Tonne

Dienstag, 07. Januar 2025 – graue Tonne

Dienstag, 07. Januar 2025 – gelber Sack

Dienstag, 07. Januar 2025 – Sackmüllabfuhr im Außenbereich

 

Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen sowie die Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.

 

Seebach, den 20. Dezember 2024

   

Reinhard Schmälzle,

Bürgermeister

 

V E R A N S T A L T U N G E N

Dienstag, 24. Dezember 24

16.30 Uhr Weihnachtslieder mit der Musikkapelle Seebach vor der Kirche

 

Freitag. 27. Dezember 24

8 Uhr Kinderskikurse mit dem Skiclub Seebach. Info: www.skiclub-seebach.de

 

Samstag, 28. Dezember 24

15 Uhr Besichtigung des Erzstollen Silbergründle. Anmeldung: 07842 948320

 

Sonntag, 29. Dezember 24

10 – 11.30 Uhr Mühlenbesichtigung in der Vollmer’s Mühle, Hilsenhof 1

18 Uhr Brauchtumsprogramm mit Vesper und Lichtgang in Vollmer’s Mühle. Anmeldung: 07842 9483620

 

Montag, 30. Dezember 24

17 Uhr Nachtwanderung mit Wintergrillen am Fischerhof. Anmeldung: 07842 948320

 

Dienstag, 31. Dezember 24

12 Uhr Traditionelles Böllerschießen mit den Böllerfreunden Achertal

16 Uhr Neujahrsspielen des Musikverein Seebach vor jedem Haus

 

Donnerstag, 02. Januar 25

9.30 – 13.45 Uhr Kinderspaß: Spardose. Anmeldung: 07842 948320

 

Freitag. 03. Januar 25

9.30 – 13.45 Uhr Kinderspaß: Wellnesstag. Anmeldung: 07842 948320

Bekanntmachungen vom 13.12.2024

B E K A N N T M A C H U N G E N

 

Öffentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 18. Dezember

Am Mittwoch, 18. Dezember 2024 findet um 19.00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal, Ruhesteinstraße 21, 77889 Seebach statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  1. Einwohnerfragezeit
  2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung
  3. Eigenbetrieb Breitband – Beratung und Beschlussfassung des Wirtschaftsplanes für das Wirtschaftsjahr 2025 und der mittelfristigen Planung
  4. Eigenbetrieb Wasserversorgung – Beratung und Beschlussfassung des Wirtschaftsplanes für das Wirtschaftsjahr 2025 und der mittelfristigen Planung
  5. Haushaltsplan 2025 mit mittelfristiger Finanzplanung – Einbringung der Planentwürfe
  6. Ferienbetreuung 2025 – Anpassung der Gebühren
  7. Verkehrsmessung im Bereich der L87 - Information über das Fahrzeugaufkommen
  8. Bekanntgaben

Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier am Sonntag, 15. Dezember 2024

Die Gemeinde Seebach, die katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Seebach und die örtlichen Vereine laden am Sonntag, den 15.12.2024 um 14.00 Uhr zur traditionellen Adventsfeier  für Seniorinnen und Senioren ein. Das Programm kann den Bekanntmachungen im Achertäler vom 06.12.2024 entnommen werden. Über Ihre Teilnahme würden sich alle an der Feier beteiligten Vereine und Personen sehr freuen.

 

Neufassung der Feuerwehrsatzung der Gemeinde Seebach

Der Gemeinderat der Gemeinde Seebach hat in seiner öffentlichen Gemeinderatsitzung am 05.12.2024 die Neufassung der Feuerwehrsatzung beschlossen. Die Satzung wurde durch Veröffentlichung auf der Gemeindehomepage am 09.12.2024 ortsüblich öffentlich bekannt gemacht und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

 

Änderung der Satzung zur Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung)

Der Gemeinderat der Gemeinde Seebach hat in seiner öffentlichen Gemeinderatsitzung am 05.12.2024 die Änderung der Satzung zur Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung). Die Satzung wurde durch Veröffentlichung auf der Gemeindehomepage am 09.12.2024 ortsüblich öffentlich bekannt gemacht und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

 

Änderung der Wasserversorgungssatzung der Gemeinde Seebach

Der Gemeinderat der Gemeinde Seebach hat in seiner öffentlichen Gemeinderatsitzung am 05.12.2024 die Änderung der Wasserversorgungssatzung beschlossen. Die Satzung wurde durch Veröffentlichung auf der Gemeindehomepage am 09.12.2024 ortsüblich öffentlich bekannt gemacht und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

 

Neuerlass der Satzung über die Erhebung der Grundsteuer (Hebesatzsatzung) der Gemeinde Seebach

Der Gemeinderat der Gemeinde Seebach hat in seiner öffentlichen Gemeinderatsitzung am 05.12.2024 den Neuerlass der Satzung über die Erhebung der Grundsteuer (Hebesatzsatzung) beschlossen. Die Satzung wurde durch Veröffentlichung auf der Gemeindehomepage am 09.12.2024 ortsüblich öffentlich bekannt gemacht und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

   

Müllabfuhr:

-

 

Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen sowie die Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.

  

Seebach, den 13. Dezember 2024

    

Reinhard Schmälzle,

Bürgermeister

   

V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N

 

Seebacher Landfrauen

Am Samstag, den 14. Dezember um 18.30 Uhr gedenken die Seebacher Landfrauen in einem Gottesdienst ihrer Verstorbenen. Dazu wird herzlich eingeladen.

 

Bekanntmachungen vom 06.12.2024

B E K A N N T M A C H U N G E N

 

Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier am Sonntag, 15. Dezember 2024

Die Gemeinde Seebach, die katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Seebach und die örtlichen Vereine laden auch in diesem Jahr wieder zur traditionellen vorweihnachtlichen Adventsfeier ein. Die Feier findet am Sonntag, den 15.12.2024 statt und wird um 14.00 Uhr mit einer Adventsandacht in der Mummelseehalle eröffnet. Im Anschluss daran beginnt die traditionelle vorweihnachtliche Feier. Alle Frauen und Männer ab 65 Jahren sind hierzu herzlich eingeladen. Sollten Ehepartner/-partnerin noch jünger als 65 Jahre sein, ist er/sie ebenfalls herzlich willkommen. Die kirchliche und die politische Gemeinde, sowie die örtlichen Vereine werden das Programm der Adventsfeier gestalten. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Kirchenchor. Für das leibliche Wohl ist durch die Bewirtung Landfrauen bestens gesorgt. Falls erforderlich, wird gerne ein Fahrdienst angeboten. Bitte melden Sie sich diesbezüglich, bis spätestens Mittwoch im Rathaus unter Tel. 9483-11. Über Ihre Teilnahme würden sich alle an der Feier beteiligten Vereine und Personen sehr freuen.

 

Neuer LEADER-Projektaufruf – Einreichungsfrist 24. Januar 2025

Der Verein „Regionalentwicklung Ortenau e.V.“ als Träger der LEADER Aktionsgruppe Ortenau ruft ab 01.12.2024 zur dritten Projekteinreichung für die Förderperiode 2023-2027 auf. Projektanträge können bis zum 24.01.2025 von allen Interessenten gestellt werden. Projektträger können Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und Kommunen sein. Die Projektideen müssen sich in den Handlungsfeldern des regionalen Entwicklungskonzepts der LAG Ortenau wiederfinden. Hierzu gehören die Bereiche: Gemeinsam wohlfühlen, Naturnah erleben, Lokal genießen und Zukunftsfähig wirtschaften. Insgesamt steht ein EU-Fördermittelbudget von 500.000 € zur Verfügung, hinzu kommen die entsprechenden nationalen Fördermittel. Es können nur Projekte mit einem Gesamtvolumen von 5.000 € bis 700.000 € Nettokosten berücksichtigt werden. In diesem Projektaufruf können wieder nicht investive Vorhaben aus dem Bereich Kunst und Kultur eingereicht werden. Auch Maßnahmen aus der Landschaftspflege sind willkommen und können vorab mit der Geschäftsstelle unter 07841-642-1340 oder per Mail an info(@)leader-ortenau.de besprochen werden. Alle weiteren Informationen zum Projektaufruf finden Sie auf der Webseite www.leader-ortenau.de.

 

Müllabfuhr:

Montag, 09. Dezember – graue Tonne

Montag, 09. Dezember – gelber Sack

Dienstag, 10. Dezember – grüne Tonne

 

Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen sowie die Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.

 

Seebach, den 06. Dezember 2024

   

Reinhard Schmälzle,

Bürgermeister

  

V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N

 

Seebacher Landfrauen

Am Samstag, den 14. Dezember um 18.30 Uhr gedenken die Seebacher Landfrauen in einem Gottesdienst ihrer Verstorbenen. Dazu wird herzlich eingeladen.

  

V E R A N S T A L T U N G E N

 

Samstag, 07. Dezember 24

10 – 18.30 Uhr Winterzauber im Nationalparkzentrum

14 Uhr Lukas-Sehlinger Gedächtnisturnier in der Mummelseehalle

 

Sonntag, 08. Dezember 24

10 – 18.30 Uhr Winterzauber im Nationalparkzentrum

15 – 16.30 Uhr Advent im wilden Wald. Info: Nationalparkzentrum, Tel. 07449 92998444

Bekanntmachungen vom 29.11.2024

B E K A N N T M A C H U N G E N

 

Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 05. Dezember 2024

Am Donnerstag, 05. Dezember 2024 findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal, Ruhesteinstraße 21, 77889 Seebach statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  1. Einwohnerfragezeit
  2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung
  3. Neufassung der Feuerwehrsatzung
  4. Änderung der Satzung zur Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung)
  5. Wirtschaftsplan 2025 des Eigenbetrieb Breitbandnetz – Beratung
  6. Wirtschaftsplan 2025 des Eigenbetrieb Wasserversorgung – Beratung
  7. Festsetzung der Abwassergebühren
  8. Festsetzung der Wassergebühren mit einhergehender Änderung der Wasserversorgungssatzung
  9. Neuerlass der Satzung über die Erhebung der Grundsteuer (Hebesatzsatzung) ab 01.01.2025
  10. Feststellung der Eröffnungsbilanz der Gemeinde Seebach
  11.  Bekanntgaben

    

Waldgenossenschaft Grimmerswald- Generalversammlung.

Am Samstag den, 30. November 2024 findet um 20.00 Uhr im der Mummelseehalle in Seebach unsere satzungsgemäße Generalversammlung statt.  Es stehen 8 Tageordnungspunkte auf dem Programm. Alle Mitglieder der Waldgenossenschaft Grimmerswald sind recht herzlich eingeladen. Der Verwaltungsrat erwartet einen recht guten Besuch im Interesse aller Waldbürger und Waldbürgerinnen, das Entwicklungsgeschehen der Waldgenossenschaft Grimmerswald wahrzunehmen. 

 

NOO HOCKE am Adlersee am ersten Adventwochenende 30.11 und 01.12

Am ersten Adventswochenende lädt die Initiative „Abenteuer am Adlersee“ zum NOO HOCKE am Adlersee in Seebach ein. Am Samstag, 30.11.2024 von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag 01.12.2024 von 12 bis 16 Uhr bewirten freiwillige Helfer am Adlersee in Hinterseebach. Für das leibliche Wohl werden kalte und warme Getränken, Grillwürste und Kartoffelsuppe (mit und ohne Wienerle) angeboten. Für die Kinder heißt es am Sonntag um 13 Uhr und um 14.30 Uhr „Geschichten erzählen und Singen“ mit Elke. Der Auftritt von Ausfahrt53 unplugged am Samstagabend kann leider kurzfristig nicht stattfinden. Der Erlös wird vollumfänglich dem Projekt „Abenteuer am Adlersee“ unter Schirmherrschaft der Gemeinde Seebach  zugutekommen.

 

Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier am Sonntag, 15. Dezember 2024

Die Gemeinde Seebach, die katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Seebach und die örtlichen Vereine laden auch in diesem Jahr wieder zur traditionellen vorweihnachtlichen Adventsfeier ein. Die Feier findet am Sonntag, den 15. Dezember 2024 statt und wird um 14.00 Uhr mit einer Adventsandacht in der Mummelseehalle eröffnet. Im Anschluss daran beginnt die traditionelle vorweihnachtliche Feier. Alle Frauen und Männer ab 65 Jahren sind hierzu herzlich eingeladen. Sollten Ehepartner/-partnerin noch jünger als 65 Jahre sein, ist er/sie ebenfalls herzlich willkommen. Die kirchliche und die politische Gemeinde, sowie die örtlichen Vereine werden das Programm der Adventsfeier gestalten. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Kirchenchor. Für das leibliche Wohl ist durch die Bewirtung Landfrauen bestens gesorgt. Falls erforderlich, wird gerne ein Fahrdienst angeboten. Bitte melden Sie sich diesbezüglich, bis spätestens Mittwoch, den 11.12.2024, im Rathaus unter Tel. 9483-11. Über Ihre Teilnahme würden sich alle an der Feier beteiligten Vereine und Personen sehr freuen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Voranmeldung zur Durchführung der Kehrarbeiten in Seebach

Mit den Kehrarbeiten wird in Seebach ab Ende November begonnen. Die Bewohner der Gebäude, in denen kehrpflichtige Arbeiten durchzuführen sind, werden freundlich gebeten, geeignete Behälter zur Rußentnahme bereitzustellen und die Zugänge zu den Schornsteinreinigungsöffnungen frei zu halten. Kontakt: Michael Schulte, Westring 10 B, 77876 Kappelrodeck, Tel.: 07842-9976177

 

Müllabfuhr:

-

 

Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen sowie die Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.

 

Seebach, den 29. November 2024

   

Reinhard Schmälzle,

Bürgermeister

  

V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N

Seebacher Landfrauen:

Am Dienstag, den 10. Dezember fahren wir mit dem Bus nach Esslingen zum Weihnachtsmarkt. Da wir nur ein begrenztes Kontingent haben, bitten wir um Anmeldung bis spätestens Montag, den 18. November bei Karin unter Tel. 482.

 

Waldgenossenschaft Grimmerswald:

Am Samstag den 30. November finden die Generalversammlung der Waldgenossenschaft Seebach im Foyer der Mummelseehalle statt.

 

V E R A N S T A L T U N G E N

Samstag, 30. November 24

16 Uhr Noohocke am Adlersee. Gemütlicher Hock zugunsten des Projekts Abenteuer am Adlersee

 

Sonntag, 01. Dezember 24

12 - 16 Uhr Noohocke am Adlersee. Gemütlicher Hock zugunsten des Projekts Abenteuer am Adlersee

 

Die Öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Seebach erfolgen gemäß der Bekanntmachungssatzung vom 05.10.2020 auf dieser Homepage.