Aktuelles aus dem Rathaus
Bekanntmachungen vom 17.04.2025
Sprechtag des Kreisbaumeisters für die Ottenhöfen und Seebach
Der Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 06. Mai 2025 in der Zeit von 09.00 – 11.00 Uhr im Rathaus Ottenhöfen, Zimmer E05, statt. Terminvereinbarungen unter 07842/804-12 (Gemeindeverwaltung Ottenhöfen).
Müllabfuhr:
-
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen sowie die Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 17. April 2025
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R A N S T A L T U N G E N
Osterrallye des Heimat- und Verkehrsverein täglich bis zum 27. April
Sonntag, 20. April 25
-10.00 – 11.30 Uhr Mühlenbesichtigung in Vollmer´s Mühle, Hilsenhof 1
Dienstag, 22. April 25
-9.30 Uhr Kinderspaß: Filzwerkstatt mit Dagmar. Anmeldung: 07842 948320
-17.00 Uhr Führung durch das Erzbergwerk Silbergründle. Anmeldung: 07842 948320
Mittwoch, 23. April 25
-9.30 Uhr Kinderspaß: Bella Italia. Anmeldung: 07842 948320
Donnerstag, 24. April 25
-9.30 Uhr Kinderspaß: Weltall. Anmeldung: 07842 948320
Freitag, 25. April 25
-9.30 Uhr Kinderspaß: Upcycling Flaschen. Anmeldung: 07842 948320
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Skiclub Seebach e.V.
Einladung zu Winterabschluss und Helferfest des SC Seebach
Am 25.04.2025 findet die Winterabschlussfeier des SC Seebach zusammen mit dem Helferfest im Schützenhaus in Seebach statt. Alle Mitglieder und Helfer sind ab 18 Uhr zum Sektempfang eingeladen. Um Salat- und Kuchenspenden wird gebeten.
Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens „XXL-Landtag verhindern!"
Gemeinsame Bekanntmachungen
Gemeinsame Bekanntmachungen der Gemeinden Kappelrodeck, Ottenhöfen, Sasbachwalden und Seebach hier herunterladen:
Archiv
Nachfolgend können Sie die Bekanntmachungen der vergangenen Wochen einsehen.
Bekanntmachungen vom 11.04.2025
Öffentliche Gemeinderatssitzung (Sitzung Nr. 1) am Donnerstag, 17. April 2025 um 18.30 Uhr im Rathaus, Bürgersaal
Am Donnerstag, 17. April 2025 findet um 18.30 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal, Ruhesteinstraße 21, 77889 Seebach statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
- Einwohnerfragezeit
- Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung
- Antrag auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Neugenehmigung für die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen auf dem Flst. Nr. 386 der Gemarkung Seebach (WEA 4) und dem Flst. Nr. 1456 der Gemarkung Sasbach (WEA2) – Windpark Bustertkopf
hier: Stellungnahme der Gemeinde Seebach - Antrag auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Neugenehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage auf dem Flst. Nr. 1773 der Gemarkung Lauf
hier: Stellungnahme der Gemeinde Seebach - Bekanntgaben
Öffentliche Gemeinderatssitzung (Sitzung Nr. 2) am Donnerstag, 17. April 2025 um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus
Am Donnerstag, 17. April 2025 findet um 20.00 Uhr eine weitere öffentliche Gemeinderatssitzung im Feuerwehrgerätehaus, Ruhesteinstraße 48, 77889 Seebach statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
- Bestellung des Feuerwehrkommandanten und seiner Stellvertreter
- Verabschiedung des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Roland Fischer
Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens „XXL-Landtag verhindern!“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“
In Baden-Württemberg wird das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“ durchgeführt, weil es von mindestens 10.000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern zulässigerweise beantragt wurde. Der Gesetzentwurf, der Gegenstand des Volksbegehrens ist, wurde von den Initiatoren des Volksbegehrens erstellt. Eine Unterstützung des Volksbegehrens kann im Rahmen der freien oder amtlichen Sammlung erfolgen.
Bei der freien Sammlung, die am Montag, dem 5. Mai 2025 beginnt, besteht die Möglichkeit, sich innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten, also bis Dienstag, dem 4. November 2025, in von den Vertrauensleuten des Volksbegehrens oder deren Beauftragten ausgegebene Eintragungsblätter zur Unterstützung des Volksbegehrens einzutragen.
Bei der amtlichen Sammlung werden bei den Gemeindeverwaltungen während der allgemeinen Öffnungszeiten Eintragungslisten zur Unterstützung des Volksbegehrens aufgelegt. Die amtliche Sammlung dauert drei Monate von Montag, dem 5. Mai 2025 und endet am Montag, dem 4. August 2025.
Die Eintragungsliste für die Gemeinde Seebach wird in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 4. August 2025 im Rathaus Seebach, Zimmer Nr. 03, Ruhesteinstraße 21, 77889 Seebach zu den allgemeinen Öffnungszeiten für Eintragungswillige zur Eintragung bereitgehalten.
Auf die vollständige öffentliche Bekanntmachung wird verwiesen.
Tag der Bereitstellung: 11.04.2025
Sprechtag des Kreisbaumeisters für die Ottenhöfen und Seebach
Der Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 06. Mai 2025 in der Zeit von 09.00 – 11.00 Uhr im Rathaus Ottenhöfen, Zimmer E05, statt. Terminvereinbarungen unter 07842/804-12 (Gemeindeverwaltung Ottenhöfen).
Osterrallye vom 12. April bis 27. April 2025
Der Heimat- und Verkehrsverein Seebach e.V. lädt alle Familien mit Kindern von 3 – 10 Jahren ein, von Samstag, 12. April bis Sonntag, 27. April die Osterrallye zu erkunden. Start der Osterrallye ist der Abenteuerspielplatz am Kurpark. Die Aufgaben der Osterrallye können selbstständig täglich bis 18 Uhr gelöst werden. Mit den richtigen Lösungszahlen kann dann die Osterhasen-Schatzkiste geknackt werden. Weitere Infos hierzu gibt es auf der Homepage der Gemeinde Seebach unter www.seebach.de
Müllabfuhr:
-
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen sowie die Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 11. April 2025
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R A N S T A L T U N G E N
Samstag, 12. April 25
Osterrallye des Heimat- und Verkehrsverein vom 12. – 27. April
Sonntag, 13. April 25
-10.00 – 16.30 Uhr Tag der offenen Bunkertür an der Bunkeranlage auf der Hornisgrinde
-10.45 Uhr Wehrgeschichtliche Führung über die Hornisgrinde. Treff: Hornisgrindeturm
-13.45 Uhr Wehrgeschichtliche Führung über die Horisgrinde. Treff: Hornisgrindeturm
Montag, 14. April 25
-9.30 Uhr Kinderspaß: Osterschatzsuche. Anmeldung: 07842 948320
Dienstag, 15. April 25
-9.30 Uhr Kinderspaß: Cabby und Schnabel. Anmeldung: 07842 948320
-10.00 Uhr Insektenhotel bauen für Kinder. Nationalpark, Tel: 07449 92998444
-17.00 Uhr Führung durch das Erzbergwerk Silbergründle. Anmeldung: 07842 948320
Mittwoch, 16. April 25
-9.30 Uhr Kinderspaß: Pappmaché. Anmeldung: 07842 948320
Donnerstag, 17. April 25
-9.30 Uhr Kinderspaß: Hutmacherei. Anmeldung: 07842 948320
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Landfrauen Seebach e.V.:
Dinner-Hoping bei den Landfrauen
Zum Dinner-Hoping laden die Landfrauen ihre Mitglieder dieses Mal mit Partnern auf Sonntag, den 27. April ein. Wir treffen uns um 10.00 Uhr an der Mummelseehalle und wandern zur ersten Station mit Sekt bei Silvia Börsig, dann weiter zum Hauptgang bei Silke Rinner in der Legelsau über das Schützenhaus zum Dessert bei Blessings und zu Kaffee und Kuchen zu Melanie Lehmann in den Hasenhöfen. Wer nicht so weit wandern kann, hat die Möglichkeit die Stationen mit dem Auto anzufahren. Anmeldungen bis zum 13.04.2025 per Whatsapp oder Telefon 8148. Die Vorstandschaft.
Bekanntmachungen vom 04.04.2025
Mittwochscaféam 09. April 2025 um 15 Uhr
Am Mittwoch, den 09. April 2025, findet um 15.00 Uhr im Pfarrheim in Seebach das nächste Mittwochscafé für alle Junggebliebenen statt. Diesmal zeigt Pater Rex Fotos aus Indien und erzählt von den Aktivitäten seines Ordens. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Osterrallye vom 12. April bis 27. April 2025
Der Heimat- und Verkehrsverein Seebach e.V. lädt alle Familien mit Kindern von 3 – 10 Jahren ein, von Samstag, 12. April bis Sonntag, 27. April die Osterrallye zu erkunden. Start der Osterrallye ist der Abenteuerspielplatz am Kurpark. Die Aufgaben der Osterrallye können selbstständig täglich bis 18 Uhr gelöst werden. Mit den richtigen Lösungszahlen kann dann die Osterhasen-Schatzkiste geknackt werden. Weitere Infos hierzu gibt es auf der Homepage der Gemeinde Seebach unter www.seebach.de
Müllabfuhr:
-
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen sowie die Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 04. April 2025
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R A N S T A L T U N G E N
Samstag, 05. März 25
-20.00 Uhr Jahreskonzert des Musikvereins Seebach in der Mummelseehalle
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Dinner-Hoping bei den Landfrauen
Zum Dinner-Hoping laden die Landfrauen ihre Mitglieder dieses Mal mit Partnern auf Sonntag, den 27. April ein. Wir treffen uns um 10.00 Uhr an der Mummelseehalle und wandern zur ersten Station mit Sekt bei Silvia Börsig, dann weiter zum Hauptgang bei Silke Rinner in der Legelsau über das Schützenhaus zum Dessert bei Blessings und zu Kaffee und Kuchen zu Melanie Lehmann in den Hasenhöfen. Wer nicht so weit wandern kann, hat die Möglichkeit die Stationen mit dem Auto anzufahren. Anmeldungen bis zum 13.04.2025 per Whatsapp oder Telefon 8148. Die Vorstandschaft.
Bekanntmachungen vom 28.03.2025
Waldgenossenschaft Seebach – Verwaltungsratswahlen am 01.06.2025
Am 1. Juni wird der Verwaltungsrat der WG Seebach für die kommenden fünf Jahre neu gewählt. Wer Interesse an diesem verantwortungsvollen und interessanten Amt hat und seine Kenntnisse bei den vielfältigen Aufgaben der Waldgenossenschaft einbringen möchte, sollte sich umgehend, spätestens bis zum 09.05.2025 beim Vorsitzenden, Herrn Markus Huber, Alte Ruhesteinstr. 5, Seebach, Tel: 07842/4590022 melden. Wir hoffen, dass sich einige Mitbürgerinnen und Mitbürger angesprochen fühlen und zu einer Kandidatur bereit sind.
Waldgenossenschaft Grimmerswald - Jahresrechnung
Der Verwaltungsrat der Waldgenossenschaft Grimmerswald gibt bekannt: Die Jahresrechnung 2023 ist von den zuständigen Rechnungsprüfern der BLHV geprüft und gemäß Satzung §13 zur Einsichtnahme aller Mitglieder und Abgabepflichtigen in der Wohnung des Kassenverwalters Franz Zimmer Legelsaustraße 13, 77889 Seebach, in der Zeit von 31.03. bis 06.04.2025 offengelegt. Etwaige Einwendungen von Mitgliedern und Abgabepflichtigen können schriftlich oder mündlich, in der Wohnung des Kassenverwalters vorgebracht werden.
Sprechtag des Kreisbaumeisters für die Gemeinden Ottenhöfen im Schwarzwald und Seebach. Der Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 08. April 2025 in der Zeit von 09.00 – 11.00 Uhr im Rathaus Ottenhöfen im Schwarzwald, Zimmer E05, statt. Terminvereinbarungen unter Tel.: 07842/804-12 (Gemeindeverwaltung Ottenhöfen).
Freie Plätze in der Ferienbetreuung in den Oster- und Pfingstferien
In den Oster- und Pfingstferien sind in unserer Ferienbetreuung noch freie Plätze verfügbar. Das Programm und das Anmeldeformular stehen auf der Homepage www.seebach.de zur Verfügung und liegen im Betreuungsraum der Grundschule Seebach und im Rathaus aus. Auch Kinder aus umliegenden Gemeinden sind herzlich willkommen.
Mittwochscaféam 09. April 2025 um 15 Uhr
Am Mittwoch, den 09. April 2025, findet um 15.00 Uhr im Pfarrheim in Seebach das nächste Mittwochscafé für alle Junggebliebenen statt. Diesmal zeigt Pater Rex Fotos aus Indien und erzählt von den Aktivitäten seines Ordens.
Vorsorgliche Information zur Betrugsmasche „Schockanrufe“
Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass Betrüger als beliebte Masche Anrufe tätigen und den angerufenen Personen suggerieren, dass sie dringend finanziell helfen müssen. Oft wird beispielsweise vorgespielt, dass ein Angehöriger eine Straftat oder einen Verkehrsunfall verursacht habe und ihm nun eine Gefängnisstrafe drohe. Das Opfer wird massiv unter Druck gesetzt, eine vermeintliche Entschädigung zu zahlen. Die Betrüger nutzen diesen Schockmoment aus und setzen ihre Opfer dabei unter zeitlichen Druck, um sie zu unüberlegten Handlungen zu drängen. Das Bundeskriminalamt rät: Folgen Sie nicht den Aufforderungen der Anrufer. Lassen Sie sich nicht in ein Gespräch verwickeln oder unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf. Geben Sie am Telefon keine Details zu persönlichen oder finanziellen Verhältnissen preis. Rufen Sie Ihre tatsächlichen Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer an. Die Polizei oder vergleichbare Amtspersonen werden Sie niemals telefonisch um die Aushändigung von Bargeldbeträgen oder Wertsachen bitten. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an Personen, die Sie nicht kennen. Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in ihre Wohnung oder Ihr Haus.
Müllabfuhr:
Montag, 31. März – graue Tonne
Montag, 31. März – gelber Sack
Montag, 31. März – Sackmüllabfuhr im Außenbereich
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen sowie die Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 28. März 2025
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Landfrauen Seebach e.V.:
Am Dienstag, den 8. April 2025 fahren um 14 Uhr nach Obertal-Buhlbach und besichtigen die Glashütte. Das Museum zeigt die Geschichte der Glasherstellung. Die Kosten mit Kaffee und Kuchen betragen 19 Euro. Anmeldung bis spätestens Samstag, 29. März 2025 per WhatsApp oder Telefon bei Felizitas (Telefon: 8148). Gäste sind immer herzlich willkommen. Die Vorstandschaft.
Bekanntmachung Gemeindeverwaltungsverband Kappelrodeck
Öffentlich Bekanntmachung der Haushaltssatzung des GVV Kappelrodeck für das Haushaltsjahr 2025
Genehmigung der Rechtsaufsichtsbehörde
Tag der Bereitstellung: 25.03.2025
Öffentliche Bekanntmachung Abwasserzweckverband Achertal
Öffentlich Bekanntmachung der Haushaltssatzung des AZV Achertal für das Haushaltsjahr 2025
Genehmigung der Rechtsaufsichtsbehörde
Tag der Bereitstellung: 25.03.2025
Bekanntmachungen vom 21.03.2025
B E K A N N T M A C H U N G E N
Waldgenossenschaft Seebach – Verwaltungsratswahlen am 01.06.2025
Am 1. Juni wird der Verwaltungsrat der WG Seebach für die kommenden fünf Jahre neu gewählt. Wer Interesse an diesem verantwortungsvollen und interessanten Amt hat und seine Kenntnisse bei den vielfältigen Aufgaben der Waldgenossenschaft einbringen möchte, sollte sich umgehend, spätestens bis zum 09.05.2025 beim Vorsitzenden, Herrn Markus Huber, Alte Ruhesteinstr. 5, Seebach, Tel: 07842/4590022 melden. Wir hoffen, dass sich einige Mitbürgerinnen und Mitbürger angesprochen fühlen und zu einer Kandidatur bereit sind.
Standesamt am Dienstag, 25. März 2025 geschlossen
Wir bitten um Beachtung und Verständnis, dass das Standesamt am Dienstag, 25. März 2025 aufgrund einer Fortbildung geschlossen bleibt. Alle übrigen Dienststellen der Gemeindeverwaltung und die Tourist-Information sind zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet und erreichbar.
Sprechtag des Kreisbaumeisters für die Gemeinden Ottenhöfen im Schwarzwald und Seebach. Der Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 08. April 2025 in der Zeit von 09.00 – 11.00 Uhr im Rathaus Ottenhöfen im Schwarzwald, Zimmer E05, statt. Terminvereinbarungen unter Tel.: 07842/804-12 (Gemeindeverwaltung Ottenhöfen).
Müllabfuhr:
Dienstag, 25. März – grüne Tonne
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen sowie die Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 21. März 2025
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Landfrauen Seebach e.V.:
Am Montag, den 31. März 2025 um 19 Uhr fertigen wir bei Nicole Oberle Frühlings- und Osterdekorationen. Wir bitten um baldige Anmeldung per WhatsApp oder Telefon bei Felizitas (Telefon: 8148).
Am Dienstag, den 8. April 2025 fahren um 14 Uhr nach Obertal-Buhlbach und besichtigen die Glashütte. Das Museum zeigt die Geschichte der Glasherstellung. Die Kosten mit Kaffee und Kuchen betragen 19 Euro. Anmeldung bis spätestens 29. März 2025 per WhatsApp oder Telefon bei Felizitas (Telefon: 8148).
Gäste sind immer herzlich willkommen. Die Vorstandschaft.
Bekanntmachungen vom 14.03.2025
Durchführung der Kehrarbeiten in Seebach
Mit den Kehrarbeiten wird in der Ortschaft Seebach ab sofort begonnen. Die Bewohner der Gebäude, in denen kehrpflichtige Arbeiten durchzuführen sind, werden freundlich gebeten, geeignete Behälter zur Rußentnahme bereitzustellen und die Zugänge zu den Schornsteinreinigungsöffnungen frei zu halten. Kontakt: Michael Schulte, Westring 10 B, 77876 Kappelrodeck, Tel.: 07842-9976177
Standesamt am Dienstag, 25. März 2025 geschlossen
Wir bitten um Beachtung und Verständnis, dass das Standesamt am Dienstag, 25. März 2025 aufgrund einer Fortbildung geschlossen bleibt. Alle übrigen Dienststellen der Gemeindeverwaltung und die Tourist-Information sind zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet und erreichbar.
Müllabfuhr:
Montag, 17. März – graue Tonne
Montag, 17. März – gelber Sack
Montag, 17. März – Sackmüllabfuhr im Außenbereich
Problemstoffsammeltermin
Donnerstag, 20. März 2025 von 13:45 Uhr bis 17:15 Uhr in Kappelrodeck, Festplatz Herrenmatte
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen sowie die Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 14. März 2025
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Schützenverein Bosenstein e.V.
Die Generalversammlung des Schützenvereines „Bosenstein“ e.V. findet am Samstag, den 15. März 2025 um 20.00 Uhr im Schützenhaus statt. Alle Mitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen.
Landfrauen Seebach e.V.:
Der Line Dance-Schnupperabend musste auf Freitag, den 21. März 2025 verschoben werden. Wir konnten Katharina Schmälzle als Trainerin gewinnen. Er beginnt um 19 Uhr im Pfarrheim in Seebach. Die bestehenden Anmeldungen gelten weiter, und wer sich noch anmelden möchte, per WhatsApp oder Telefon bei Felicitas (Telefon: 8148).
Landfrauen Seebach e.V.:
Der Line Dance-Schnupperabend musste auf Freitag, den 21. März 2025 verschoben werden. Wir konnten Katharina Schmälzle als Trainerin gewinnen. Er beginnt um 19 Uhr im Pfarrheim in Seebach. Die bestehenden Anmeldungen gelten weiter, und wer sich noch anmelden möchte, per WhatsApp oder Telefon bei Felizitas (Telefon: 8148).
Am Montag, den 31. März 2025 um 19 Uhr fertigen wir bei Nicole Oberle Frühlings- und Osterdekorationen. Wir bitten um baldige Anmeldung per WhatsApp oder Telefon bei Felizitas (Telefon: 8148).
Am Dienstag, den 8. April 2025 fahren um 14 Uhr nach Obertal-Buhlbach und besichtigen die Glashütte. Das Museum zeigt die Geschichte der Glasherstellung. Die Kosten mit Kaffee und Kuchen betragen 19 Euro. Anmeldung bis spätestens 29. März 2025 per WhatsApp oder Telefon bei Felizitas (Telefon: 8148).
Gäste sind immer herzlich willkommen. Die Vorstandschaft.
Bekanntmachungen vom 07.03.2025
Öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 13. März 2025
Am Donnerstag, 13. März 2025 findet um 19.00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal, Ruhesteinstraße 21, 77889 Seebach statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
- Einwohnerfragezeit
- Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung
- Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Gemeinde Seebach 2025
1.Festlegung des Wahltages sowie des Tages einer etwaigen Stichwahl
2.Veröffentlichung der Stellenausschreibung
3.Festlegung des Endes der Einreichungsfrist
4.Bildung des Gemeindewahlausschusses
5.Festsetzung einer abweichenden Wahlzeit
6.Öffentliche Bewerbervorstellung - Einführung des Digitalfunks für die Freiwillige Feuerwehr Seebach
hier: Auftragsvergabe - Aufnahme des Renchtals in den Gemeinsamen Gutachterausschuss Achern - Bildung eines Gemeinsamen Gutachterausschusses nördliche Ortenau bei der Großen Kreisstadt Achern und Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zum 01.01.2026
- Tourismusbericht 2024
- Bekanntgaben
Mittwochscaféam 12. März 2025 um 15 Uhr im Pfarrheim, Seebach
Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, findet um 15.00 Uhr im Pfarrheim in Seebach das nächste Mittwochscafé für alle Junggebliebenen statt.
Müllabfuhr:
-
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen sowie die Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 07. März 2025
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Schützenverein Bosenstein e.V.
Die Generalversammlung des Schützenvereines „Bosenstein“ e.V. findet am Samstag, den 15. März 2025 um 20.00 Uhr im Schützenhaus statt. Alle Mitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen.
Landfrauen Seebach e.V.:
Der Line Dance-Schnupperabend musste auf Freitag, den 21. März 2025 verschoben werden. Wir konnten Katharina Schmälzle als Trainerin gewinnen. Er beginnt um 19 Uhr im Pfarrheim in Seebach. Die bestehenden Anmeldungen gelten weiter, und wer sich noch anmelden möchte, per WhatsApp oder Telefon bei Felicitas (Telefon: 8148).
V E R A N S T A L T U N G E N
Samstag, 08. März 25
-10.00 Uhr Deutsche Musikanten – Skimeisterschaften am Seibelseckle
- 19.00 Uhr Après-Ski-Party der Musikanten Skimeisterschaften in der Mummelseehalle
Die Öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Seebach erfolgen gemäß der Bekanntmachungssatzung vom 05.10.2020 auf dieser Homepage.