Der Luftkurort Seebach liegt in einer einmaligen Schwarzwaldlandschaft, deren Charakter von den bewaldeten Bergen und den landwirtschaftlich genutzten Talflächen bestimmt wird.
Aktuelles aus Seebach
Corona-Virus
Aktuelle Informationen zum Corona-Viurs SARS-CoV-2
Die Gemeinde Seebach stellt Ihnen wichtige Informationen zu den Regelungen und Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 zur Verfügung.
Weiter zu den aktuellen Informationen zum Corona-Virus.
Weiter zur Terminbuchung für das kommunale Corona-Testzentrum Achertal
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Die Gemeindeverwaltung sowie die Tourist-Information bleiben bis auf weiteres für den Besucherverkehr ohne Voranmeldung geschlossen. In dringenden Angelegenheiten stehen wir Ihnen nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich zur Verfügung. Jedoch bitten wir Sie, sich vor einem persönlichen Besuch telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen.
07842 94830
Zu den Ansprechpartnern
Viele Angelegenheiten können telefonisch oder online erledigt werden, sodass der persönliche Gang zur Gemeindeverwaltung oft gar nicht erforderlich ist. Zur Verringerung der Kontakte bitten wir, diese Möglichkeiten zu nutzen. Gelbe Säcke und Hundekotbeutel stehen Ihnen im Eingangsbereich des Rathauses zur Verfügung. Sobald das Rathaus und die Tourist-Info wieder geöffnet sind, setzen wir Sie darüber in Kenntnis.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kommunales Corona-Testzentrum Achertal
Einrichtung eines kommunalen Corona-Testzentrums für das Achertal Ergänzend zu den Testangeboten der niedergelassenen Ärzte organisiert der Gemeindeverwaltungsverband Kappelrodeck für die Achertäler Gemeinden Kappelrodeck und Waldulm, Ottenhöfen und Seebach ein Testzentrum für Corona-Bürgertests in der Achertalhalle in der Jahnstraße in Kappelrodeck und der Mummelseehalle in Seebach. Partner ist das Deutsche Rote Kreuz.
Die Tests finden derzeit wie folgt statt:
-Standort Kappelrodeck, Achertalhalle: jeweils dienstagsund freitags von 19.00 bis 21.00 Uhr
-Standort Seebach, Mummelseehalle jeweils montags und donnerstags von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr mit vorheriger Terminbuchung, freitags von 17.30 Uhr bis 19.30 und samstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ohne vorherige Anmeldung.
Eine Terminbuchung zur Durchführung eines Antigen-Schnelltests ist unter https://app.cituro.com/booking/2923870 erforderlich. Sollten Sie keinen Zugang zur Online-Terminvergabe haben, untersützt Sie die Gemeindeverwaltung gerne bei der Buchung eines Termines. Bei hoher Nachfrage können die Termine ausgeweitet werden.
Die Tests werden durch den Ortsverein Ottenhöfen-Seebach und die DRK-Bereitschaft Kappelrodeck/Waldulm durchgeführt. Der Test erfolgt als Antigen-Schnelltest. Dieser stellt nur eine Momentaufnahme dar und ersetzt keinesfalls einen PCR-Test beim Auftreten von typischen Symptomen einer Corona-Infektion. Deshalb dürfen nur symptomfreie Personen an den Tests teilnehmen. Der Test erfolgt über einen Abstrich im hinteren Rachen/Nasenbereich mit einem Stab. Die Getesteten erhalten eine Bescheinigung über das Testergebnis. Bei einer positiven Testung gilt sofortige Absonderungspflicht, es erfolgt eine Meldung an das Gesundheitsamt. Während der Testaktion gelten die allgemeinen Hygieneregeln. Die zu testenden Personen sollten deshalb eine Atemschutzmaske mit FFP2 oder vergleichbarem Standard tragen, mindestens aber eine medizinische Maske.
Die Naturehillpraxis Axel Knapp in Ottenhöfen bietet ebenfalls kostenlose Corona-Schnelltests an. Hier gelangen Sie zur Terminbuchung.