<
Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seebach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Aktuelles aus dem Rathaus

Autor: Brandstettter Luisa
Artikel vom 08.05.2023

Nachruf Heinz Rau

 Heinz Rau

Malermeister Heinz Rau ist verstorben

Die Gemeinde Seebach hat einen vielfältig ehrenamtlich engagierten und stets geschätzten Mitbürger verloren. Am vergangenen Donnerstag verstarb im Alter von 83 Jahren Malermeister Heinz Rau. Der Verstorbene gehörte von 1975 bis 2004 dem Seebacher Gemeinderat an und vertrat die Gemeinde Seebach über mehrere Legislaturperioden auch in verschiedenen weiteren Aufgaben. Heinz Rau wirkte während seiner langen Gemeinderatstätigkeit maßgeblich an der guten Entwicklung der Gemeinde Seebach mit. Insbesondere der Auf- und Ausbau der örtlichen Infrastruktur, die Förderung der örtlichen Vereine und die Entwicklung von guten Lebensbedingungen für Seebachs Bevölkerung war ihm ein sehr wichtiges Anliegen.

In besonderem Maße trat er dabei im Rahmen der Dorfentwicklung für die Erhaltung von schönen, ortsbildprägenden Gebäuden ein. Dabei leistete er gegenüber interessierten Hausbesitzern vielfältige unentgeltliche Beratungen. Für seine Tätigkeiten zum Wohle der Allgemeinheit wurde Heinz Rau mit der Ehrenmedaille des Gemeindetages Baden-Württemberg und von der Gemeinde Seebach öffentlich geehrt.

Mit der Wahl zum Gemeinderat war ursprünglich auch das Ehrenamt des Verwaltungsrates der Waldgenossenschaften in Seebach verbunden. Diesem Gremium gehörte Heinz Rau bis zum Jahr 1980 an und konnte in dieser Zeit die Entwicklung der Bürgergenossenschaft wertvoll mit prägen. Darüber hinaus war er bis zuletzt aktiver Sänger im Männergesangverein Freundschaft Seebach und über viele Jahre auch Vereinsschatzmeister. Ferner engagierte er sich in mehreren weiteren örtlichen Vereinen in verschiedenen Ehrenämtern. Beruflich führte Heinz Rau sehr erfolgreich sein Malergeschäft in Seebach. Das besondere Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seinen Kindern mit Familien.

In Seebach und weit darüber hinaus wird man Malermeister Heinz Rau als besondere Persönlichkeit dankbar in sehr guter Erinnerung behalten.