Der Luftkurort Seebach liegt in einer einmaligen Schwarzwaldlandschaft, deren Charakter von den bewaldeten Bergen und den landwirtschaftlich genutzten Talflächen bestimmt wird.
Aktuelles aus dem Rathaus
Öffentliche Bekanntmachungen
Bekanntmachungen vom 24.06.2022
B E K A N N T M A C H U N G E N
Partnerschaftstreffen am 10. Juli 2022 in Ottrott
Für das Partnerschaftstreffen mit der verschwisterten Gemeinde Ottrott am 10. Juli 2022 in Ottrott bitten wir um Anmeldung unter Tel. 9483-11 oder per Mail an schober@seebach.de. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme bei der gemeinsamen Feier das 55-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen den Gemeidnen Seebach und Ottrott in Ottrott.
Beteiligungsprozess zur Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald – erste Informationsveranstaltung am 9. Juli in Forbach
Eine erste Informationsveranstaltung am 9. Juli 2022 von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der Murghalle in Forbach bildet den Auftakt des Beteiligungsprozesses zur Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald. Bei der Veranstaltung werden interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Region grundlegende Informationen zur Weiterentwicklung des Nationalparks sowie des begleitenden Beteiligungsprozess vorgestellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Rahmen eines „Themen-Parcours“ mit Vertreterinnen und Vertretern des Nationalparks zu den verschiedenen Themen der Weiterentwicklung ins Gespräch zu kommen und Ideen und Anregungen zur Weiterentwicklung einzubringen. Für die Planung bittet der Nationalpark Schwarzwald um eine vorherige Anmeldung bis zum 30. Juni 2022 unter nachfolgendem Link: nationalpark-schwarzwald-im-dialog.de/schwarzwald/de/events/57359/event/1
Müllabfuhr:
Innenbereich: Montag, den 27. Juni 2022 – graue Tonne
Montag, den 27. Juni 2022 – gelber Sack
Außenbereich: Montag, den 27 Juni 2022 - Sackabfuhr
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 24.06.2022
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R A N S T A L T U N G E N
Freitag, 24. Juni
15 Uhr gef. Wanderung: Viele Bilder vom Wald. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
20 Uhr Kurkonzert der Musikkapelle Seebach im Kurpark
Samstag, 25. Juni
15 Uhr Rangerführung zu den Wasserfällen. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
16 Uhr Kinderbrotbacken am Mummelsee. Info Tel 07842 99286
19.30 Uhr Rahmspeckkuchenessen und Brotbacken. Info Fischerhof Tel: 07842 2751
Sonntag, 26. Juni
10 - 11.30 Uhr Mühlenbesichtigung in Vollmer´s Mühle
10 Uhr Patrozinium mit Festgottesdienst in der kath. Kirche
12-14 Uhr Seekonzert der Musikkapelle Kirnbach am Mummelsee
13 Uhr Wilde Entdeckungen mit den Kleinsten. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
Dienstag, 28. Juni
9.30 Uhr Rangerführung über den Wildnispfad. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
Mittwoch, 29. Juni
18 – 19 Uhr Mühlenbesichtigung der Deckerhofmühle
19.30 Uhr Kurkonzert der Alphorngruppe Kniebis im Kurpark
Donnerstag, 30. Juni
16 Uhr Brennereibesichtigung mit Probe in Willi´s Brennstub am Kernhof
Freitag, 01. Juli
8.00 Uhr Waldbaden für die Gesundheit. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
Gemeinsame Bekanntmachungen
Die Gemeinsamen Bekanntmachungen der Gemeinden Kappelrodeck, Ottenhöfen, Sasbachwalden und Seebach können Sie hier als PDF herunterladen.
Archiv
Nachfolgend können Sie die Bekanntmachungen der vergangenen Wochen einsehen.
Bekanntmachungen vom 17.06.2022
B E K A N N T M A C H U N G E N
Partnerschaftstreffen am 10. Juli 2022 in Ottrott
Wie schon zurückliegend bekannt gemacht, können wir in diesem Jahr wieder unser übliches Partnerschaftstreffen mit der verschwisterten Gemeinde Ottrott begehen.
Wir freuen uns, dass wir am 10. Juli 2022 in Ottrott das 55-jährige Bestehen unserer Partnerschaft zusammen feiern können.
Da wir gemeinsam mit dem Bus anreisen möchten, müssen Sie bei der Anmeldung mitteilen, ob Sie mit dem Bus mitfahren, oder mit dem privaten PKW anreisen. Abfahrt ist an der Bushaltestelle oberhalb der Mummelseehalle. Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 9483-11 oder unter schober@seebach.de.
Es wäre schön, wenn möglichst viele Bürger/-innen an dem Partnerschaftstreffen teilnehmen würden.
Müllabfuhr:
Innenbereich: Dienstag, den 21. Juni 2022 – grüne Tonne
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 17.06.2022
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R A N S T A L T U N G E N
Freitag, 17. Juni
8 Uhr Kinderspaß – Vogtsbauernhöfe. Info Tel 07842 948320
18 Uhr Dorfhock des Musikvereins im Grundschulhof
Samstag, 18. Juni
14.15 Uhr gef. Wanderung: Grenzen des Wachstums. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
16 Uhr Kinderbrotbacken am Mummelsee. Info Tel 07842 99286
Sonntag, 19. Juni
10 - 11.30 Uhr Mühlenbesichtigung in Vollmer´s Mühle
10 Uhr Sonne – Blick mit dem Teleskop. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
10.30 Uhr Rangerführung zum Buhlbachsee. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
12-14 Uhr Seekonzert der Musikkapelle Seebach am Mummelsee
Dienstag, 21. Juni
20 Uhr Abendstimmung am Lotharpfad. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
Mittwoch, 22. Juni
18 – 19 Uhr Mühlenbesichtigung der Buhnefronze Mühle
Donnerstag, 23. Juni
16 Uhr Brennereibesichtigung mit Probe in Willi´s Brennstub am Kernhof
Freitag, 24. Juni
15 Uhr gef. Wanderung: Viele Bilder vom Wald. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
20 Uhr Kurkonzert der Musikkapelle Seebach im Kurpark
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Seebacher Landfrauen
Wanderung an Sonnwend ist am Dienstag , den 21. Juni 2022. Abfahrt bei der Mummelseehalle ist um 18.30 Uhr zur Fahrt zum Mummelsee. Wer nicht mitwandern kann, hat die Möglichkeit zur Hornisgrinde mit dem Auto mitgenommen zu werden. Bei Regen findet eine Alternativveranstaltung statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Anmeldung bis spätestens 20. Juni bei Karin Tel. 482 oder per WhatsApp.
Die Busfahrt zur Insel Mainau findet am Dienstag, den 13. September 2022 statt. Wir bitten um baldige Anmeldung wegen Busreservierung.
Die Mitgliederversammlung mit Wahlen findet am Dienstag, den 20. September 2022 im Foyer der Mummelseehalle statt.
Weitere Infos folgen.
Altpapiersammlung der Jugendfeuerwehr Seebach am Samstag, 18.06.2022 ab 9.00 Uhr
Die Jugendfeuerwehr Seebach führt zum ersten Mal seit Bestehen der Jugendfeuerwehr Seebach eine Altpapiersammlung zu Gunsten der Jugendarbeit durch und bittet hierfür um Unterstützung. Am Samstag, den 18.06.2022 werden ab 9.00 Uhr beim Feuerwehrhaus jegliches Altpapier sowie Kartonagen gesammelt. Das gesammelte Papier kann auch bei Ihnen zu Hause abgeholt werden. Bitte stellen Sie hierfür alles gebündelt zum genannten Termin an die Straße. Gerne können Sie es auch selbst beim Feuerwehrhaus abgeben. Der Erlös kommt zu 100% der Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr Seebach zugute. Ansprechpartner sind Jugendwart Christian Fühner (Tel. 0152/21490061) und stv. Jugendwart Patric Springmann (Tel. 0160/99142598).
Bekanntmachungen vom 10.06.2022
B E K A N N T M A C H U N G E N
Partnerschaftstreffen am 10. Juli 2022 in Ottrott
Wie schon zurückliegend bekannt gemacht, können wir in diesem Jahr wieder unser übliches Partnerschaftstreffen mit der verschwisterten Gemeinde Ottrott begehen. Wir freuen uns, dass wir am 10. Juli 2022 in Ottrott das 55-jährige Bestehen unserer Partnerschaft zusammen feiern können. Da wir gemeinsam mit dem Bus anreisen möchten, müssen Sie bei der Anmeldung mitteilen, ob Sie mit dem Bus mitfahren, oder mit dem privaten PKW anreisen. Abfahrt ist an der Bushaltestelle oberhalb der Mummelseehalle. Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 9483-11 oder unter schober@seebach.de.
Es wäre schön, wenn möglichst viele Bürger/-innen an dem Partnerschaftstreffen teilnehmen würden.
Müllabfuhr:
Innenbereich: Montag, den 13. Juni 2022 – graue Tonne
Montag, den 13. Juni 2022 – gelber Sack
Außenbereich: Montag, den 13. Juni 2022 - Sackabfuhr
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 10.06.2022
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R A N S T A L T U N G E N
Samstag, 11. Juni
16 Uhr Kinderbrotbacken am Mummelsee. Info Tel 07842 99286
19 Uhr Rahmspeckkuchen – Essen beim Ferienhof Fischer. Info Tel 07842 2751
Sonntag, 12. Juni
10 - 11.30 Uhr Mühlenbesichtigung in Vollmer´s Mühle
18 Uhr Kurkonzert des Männergesangvereins im Kurpark
Montag, 13. Juni
9.30 Uhr Kinderspaß – Federn aus Jeans. Info Tel 07842 948320
Dienstag, 14. Juni
9 Uhr Rangerführung Kesselbach – Kieneck. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
9.30 Uhr Kinderspaß - Kunstatelier. Info Tel 07842 948320
Mittwoch, 15. Juni
9.30 Uhr Kinderspaß – Wiesenblume und Salzteig. Info Tel 07842 948320
18 – 19 Uhr Mühlenbesichtigung der Deckerhof-Mühle
Donnerstag, 16. Juni
16 Uhr Brennereibesichtigung mit Probe in Willi´s Brennstub am Kernhof
Freitag, 17. Juni
8 Uhr Kinderspaß – Vogtsbauernhöfe. Info Tel 07842 948320
18 Uhr Dorfhock des Musikvereins im Grundschulhof
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Seebacher Landfrauen
Wanderung an Sonnwend ist am Dienstag , den 21. Juni 2022. Abfahrt bei der Mummelseehalle ist um 18.30 Uhr zur Fahrt zum Mummelsee. Wer nicht mitwandern kann, hat die Möglichkeit zur Hornisgrinde mit dem Auto mitgenommen zu werden. Bei Regen findet eine Alternativveranstaltung statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Anmeldung bis spätestens 20. Juni bei Karin Tel. 482 oder per WhatsApp.
Die Busfahrt zur Insel Mainau findet am Dienstag, den 13. September 2022 statt. Wir bitten um baldige Anmeldung wegen Busreservierung.
Die Mitgliederversammlung mit Wahlen findet am Dienstag, den 20. September 2022 im Foyer der Mummelseehalle statt.
Weitere Infos folgen.
Altpapiersammlung der Jugendfeuerwehr Seebach am Samstag, 18.06.2022 ab 9.00 Uhr
Die Jugendfeuerwehr Seebach führt zum ersten Mal seit Bestehen der Jugendfeuerwehr Seebach eine Altpapiersammlung zu Gunsten der Jugendarbeit durch und bittet hierfür um Unterstützung. Am Samstag, den 18.06.2022 werden ab 9.00 Uhr beim Feuerwehrhaus jegliches Altpapier sowie Kartonagen gesammelt. Das gesammelte Papier kann auch bei Ihnen zu Hause abgeholt werden. Bitte stellen Sie hierfür alles gebündelt zum genannten Termin an die Straße. Gerne können Sie es auch selbst beim Feuerwehrhaus abgeben. Der Erlös kommt zu 100% der Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr Seebach zugute. Ansprechpartner sind Jugendwart Christian Fühner (Tel. 0152/21490061) und stv. Jugendwart Patric Springmann (Tel. 0160/99142598).
Bekanntmachungen vom 03.06.2022
B E K A N N T M A C H U N G E N
Gemeinderatssitzung
Am Donnerstag, den 09. Juni 2022 findet um 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Ruhesteinstr. 21, Seebach, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
- Einwohnerfragezeit
- Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung
- Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung auf Flst. Nr. 89/20, Busterbach 1a
- Wasserversorgung: Auftragsvergabe für die Tiefbau- und Montagearbeiten für den Querverbund Tannenteich zur Sicherung der Wasserversorgung
- Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrags zur Regelung des Kostenersatzes der Überlandhilfe der Feuerwehren im und außerhalb des Landkreises Freudenstadt
- Annahme von Spenden
- Bekanntgaben
Alle Interessierten sind hierzu eingeladen. Bitte beachten Sie, dass die Sitzung bereits um 18 Uhr beginnt.
Bodenrichtwerte des Gemeinsamen Gutachterausschusses Achern zum 01.01.2022
Der Gemeinsame Gutachterausschuss Achern hat auf Grundlage der Kaufpreissammlung und unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Entwicklungszustandes für das gesamte Gemeindegebiet flächendeckend durchschnittliche Lagewerte für den Boden (sog. Bodenrichtwerte) ermittelt. Die Veröffentlichung der Bodenrichtwerte des Gemeinsamen Gutachterausschusses Achern zum Stichtag 01.01.2022 kann auf der Homepage der Gemeinde www.seebach.de unter der Rubrik „Leben&Wohnen – Bodenrichtwerte“ eingesehen werden. Über das Online-Portal "BORIS-BW" können die Bodenrichtwerte grundstücksgenau abgerufen werden, die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 sind ab Juli im Online-Portal „BORIS-BW“ hinterlegt.
Müllabfuhr:
-
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 03.06.2022
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R A N S T A L T U N G E N
Samstag, 04. Juni
16 Uhr Kinderbrotbacken am Mummelsee. Info Tel 07842 99286
Sonntag, 05. Juni
9.30 Uhr Rangerführung über den Wildnispfad. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
10 - 11.30 Uhr Mühlenbesichtigung in Vollmer´s Mühle
Montag, 06. Juni
11 – 18 Uhr Brauchtumsvorführungen und Bewirtung in Vollmer´s Mühle
11 – 18 Uhr Mühlenbesichtigung und Bewirtung in der Buhnefronze Mühle
13 – 16.30 Uhr Mühlenbesichtigung in der Deckerhofmühle
Dienstag, 07. Juni
9.30 Uhr Kinderspaß im Silbergründle. Info Tel 07842 948320
15.00 Uhr Von wilden Honigbienen. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
Mittwoch, 08. Juni
9.30 Uhr Kinderspaß – Pferdetag beim Ferienhof Bohnert. Info Tel 07842 948320
10.00 Uhr Forschertag für Kinder. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
18 – 19 Uhr Mühlenbesichtigung der Buhnefronze Mühle
Donnerstag, 09. Juni
9.30 Uhr Kinderspaß – Pasta. Info Tel 07842 948320
10.30 Uhr Die Wildnis im Sucher. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
16 Uhr Brennereibesichtigung mit Probe in Willi´s Brennstub am Kernhof
Freitag, 10. Juni
9.30 Uhr Kinderspaß – Waldbingo. Info Tel 07842 948320
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Seebacher Landfrauen
Am 21. Juni (Sonnwend) treffen wir uns um 18.30 Uhr bei der Mummelseehalle und fahren gemeinsam zum Mummelsee. Von hier aus wandern wir zur Hornisgrinde und beobachten den Sonnenuntergang. Wer nicht wandern kann, kann auch mit dem Auto zur Hornisgrinde fahren. Bei Regen fällt die Wanderung aus.
Anmeldung bitte bis spätestens Montag, den 20. Juni 2022 bei Karin Tel. 482 oder per WhatsApp.
Voranzeige
Am Dienstag, den 13. September machen wir einen Ausflug und fahren mit dem Bus zur Insel Mainau. Bitte um frühzeitige Anmeldung.
Abfahrt wird noch bekanntgegeben.
Am Dienstag, den 20. September findet unsere Mitgliederversammlung im Foyer statt. Näheres wird hier auch noch in einem gesonderten Schreiben mitgeteilt.
Bekanntmachungen vom 27.05.2022
Dank an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Testzentrum
Das Testzentrum des DRK im Erdgeschoss der ehemaligen Post, Ruhesteinstraße 22, bietet noch am Freitag, 27.05 von 18-19 Uhr, am Sonntag, 29.05. von 9 – 10 Uhr und am Montag, 30.05. von 18-19 Uhr Schnelltests an. Ab Juni wird der Betrieb aufgrund der geringen Nachfrage vorerst eingestellt.
Die Gemeinde Seebach bedankt sich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Testzentrums des DRK Ottenhöfen-Seebach für das in der Corona-Zeit so wichtige Engagement sowie den guten und reibungslosen Betrieb der Teststation in der Mummelseehalle und anschließend im Gemeindegebäude „ehemalige Post“.
Bei Bedarf kann der Testbetrieb auch kurzfristig wieder aufgenommen werden. Alle Testmöglichkeiten in der Ortenau sind auf der Homepage der Gemeinde www.seebach.de unter der Rubrik „Rathaus & Gemeinderat – Corona-Virus“ abrufbar. Nach vorheriger Absprache können für größere Gruppen auch weiterhin Testungen angeboten werden. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Brandstetter unter 07842/9483-30.
Partnerschaftstreffen am 10. Juli 2022 in Ottrott
Nachdem wir 2019 das letzte Partnerschaftstreffen vor der Corona Pandemie feiern konnten, freuen wir uns jetzt, dass wir am 10. Juli 2022 in Ottrott das 55-jährige Bestehen unserer Partnerschaft wieder zusammen feiern können.
Da wir gemeinsam mit dem Bus anreisen möchten, müssen Sie bei der Anmeldung mitteilen, ob Sie mit dem Bus mitfahren, oder mit dem privaten PKW anreisen. Abfahrt ist an der Bushaltestelle oberhalb der Mummelseehalle. Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 9483-11 oder unter schober@seebach.de.
Es wäre schön, wenn möglichst viele Bürger/-innen an dem Partnerschaftstreffen teilnehmen würden.
Freie Restplätze für die Ferienbetreuung in den Pfingstferien
Für die Ferienbetreuung der Gemeinde Seebach sind in den Pfingstferien noch Restplätze verfügbar. Das Programm und das Anmeldeformular liegen im Rathaus und in der Grundschule aus und sind auf unserer Homepage zum Herunterladen bereitgestellt. Für weitere Fragen können Sie sich gerne direkt an unser Betreuungsteam unter betreuung@seebach.de oder 07842/8191 wenden.
Müllabfuhr:
Innenbereich:
Montag, den 30. Mai 2022 – graue Tonne
Montag, den 30. Mai 2022 – gelber Sack
Dienstag, den 31. Mai 2022 – grüne Tonne
Außenbereich:
Montag, den 30. Mai 2022 - Sackabfuhr
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 27.05.2022
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R A N S T A L T U N G E N
Samstag, 28. Mai
10 Uhr Was Pflanzen über ihre Welt verraten. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
16 Uhr Kinderbrotbacken am Mummelsee. Info Tel 07842 99286
19 Uhr Rahmspeckkuchen und Brotbacken beim Ferienhof Fischer Tel. 07842 2751
Sonntag, 29. Mai
10 - 11.30 Uhr Mühlenbesichtigung in Vollmer´s Mühle
10.30 Uhr Rangerführung zum Buhlbachsee. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
11 Uhr Schützenfest mit Siegerehrung des Vereinsschießens im Schützenhaus
11 Uhr Kapellenfest der Wendelinuskapelle am Bosenstein mit Bewirtung und Musik
Dienstag, 31. Mai
9.30 Uhr Rangerführung über den Wildnispfad. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
Mittwoch, 01. Juni
18 – 19 Uhr Mühlenbesichtigung in der Deckerhofmühle
Donnerstag, 02. Juni
16 Uhr Brennereibesichtigung mit Probe in Willi´s Brennstub am Kernhof
Freitag, 03. Juni
20.30 Uhr Erlebniswanderung: Fledermäuse. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
Bekanntmachungen vom 20.05.2022
Testzentrum des DRK neben dem Rathaus noch bis zum 30. Mai geöffnet
Das Testzentrum des DRK im Erdgeschoss der ehemaligen Post, Ruhesteinstraße 22, direkt neben dem Rathaus bietet noch bis zum 30. Mai montags, mittwochs und freitags von 18 – 19 Uhr sowie sonntags von 9 – 10 Uhr die kostenlose Durchführung von Corona-Schnelltests an. Ab Juni wird der Betrieb vorerst eingestellt. Bei Bedarf kann das DRK den Testbetrieb auch kurzfristig wieder aufnehmen. Alle Testmöglichkeiten in der Ortenau sind auf der Homepage der Gemeinde www.seebach.de unter der Rubrik „Rathaus & Gemeinderat – Corona-Virus“ abrufbar. Nach vorheriger Absprache können für größere Gruppen auch weiterhin Testungen angeboten werden. Für Fragen wenden Sie sich an Frau Brandstetter unter 07842/9483-30.
Partnerschaftstreffen am 10. Juli 2022 in Ottrott
Das Partnerschaftstreffen findet am 10. Juli 2022 in Ottrott statt. Auf den redaktionellen Teil des „Achertäler Heimatboten“ wird verwiesen. Anmeldung bei Frau Schober unter Tel. 9483-11 oder unter schober@seebach.de.
Hier geht's zu weiteren Informationen zum Partnerschaftstreffen
Müllabfuhr:
Innenbereich: -
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 20.05.2022
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R A N S T A L T U N G E N
Samstag, 21. Mai
15 Uhr Rangerführung zu den Wasserfällen. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
16 Uhr Kinderbrotbacken am Mummelsee. Info Tel 07842 99286
17 Uhr Abendspaziergang mit Musik und Gedanken. Info Kirche im Nationalpark Tel 07449 92998444
Sonntag, 22. Mai
9.30 Uhr Rangeführung zum Wilden See. Info Nationalpark Tel: 07449 92998444
10 - 11.30 Uhr Mühlenbesichtigung in Vollmer´s Mühle
Mittwoch, 25. Mai
18 – 19 Uhr Mühlenbesichtigung in der Buhnefronze Mühle
Donnerstag, 26. Mai
16 Uhr Brennereibesichtigung mit Probe in Willi´s Brennstub am Kernhof
Freitag, 27. Mai
15 Uhr gef. Wanderung: Das geheime Leben der Dungkäfer. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
20 Uhr Kurkonzert mit den Achertäler Blasmusikanten im Kurpark
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Altpapiersammlung der Jugendfeuerwehr Seebach am Samstag, 18.06.2022 ab 9.00 Uhr
Die Jugendfeuerwehr Seebach führt zum ersten Mal seit Bestehen der Jugendfeuerwehr Seebach eine Altpapiersammlung zu Gunsten der Jugendarbeit durch und bittet hierfür um Unterstützung. Am Samstag, den 18.06.2022 werden ab 9.00 Uhr beim Feuerwehrhaus jegliches Altpapier sowie Kartonagen gesammelt.
Das gesammelte Papier kann auch bei Ihnen zu Hause abgeholt werden. Bitte stellen Sie hierfür alles gebündelt zum genannten Termin an die Straße. Gerne können Sie es auch selbst beim Feuerwehrhaus abgeben. Der Erlös kommt zu 100% der Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr Seebach zugute.
Ansprechpartner sind Jugendwart Christian Fühner (Tel. 0152/21490061) und stv. Jugendwart Patric Springmann (Tel. 0160/99142598).
Bekanntmachungen vom 13.05.2022
Testzeiten des DRK - Testzentrums neben dem Rathaus
Das Testzentrum des DRK befindet sich im Erdgeschoss der ehemaligen Post, Ruhesteinstraße 22, direkt neben dem Rathaus. Die Testzeiten sind wie folgt: montags, mittwochs und freitags von 18 – 19 Uhr sowie sonntags von 9 – 10 Uhr. Um vorherige Terminbuchung wird gebeten. Anmeldungen zum Test sind unter schnelltest-drk-buehl-achern.probatix.de oder per QR-Code möglich.
Partnerschaftstreffen am 10. Juli 2022 in Ottrott
Nachdem wir 2019 das letzte Partnerschaftstreffen vor der Corona Pandemie feiern konnten, freuen wir uns jetzt, dass wir am 10. Juli 2022 in Ottrott das 55-jährige Bestehen unserer Partnerschaft wieder zusammen feiern können.
Da wir gemeinsam mit dem Bus anreisen möchten, müssen Sie bei der Anmeldung mitteilen, ob Sie mit dem Bus mitfahren, oder mit dem privaten PKW anreisen. Abfahrt ist an der Bushaltestelle oberhalb der Mummelseehalle. Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 9483-11 oder unter schober@seebach.de.
Es wäre schön, wenn möglichst viele Bürger/-innen an dem Partnerschaftstreffen teilnehmen würden.
Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung)
Der Gemeinderat der Gemeinde Seebach hat in seiner öffentlichen Sitzung am 5. Mai 2022 die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) beschlossen. Sie tritt mit Wirkung vom 01.01.2023 in Kraft. Sie wird auf der Homepage der Gemeinde Seebach www.seebach.de / Ortsrecht veröffentlicht.
Gleichzeitig tritt die Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) vom 03.06.2020 außer Kraft.
Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung:
Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.
Jagdgenossenschaftsversammlung
In der Jagdgenossenschaftsversammlung am 26.04.2022 haben die Jagdgenossen des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Seebach die Satzung der „Jagdgenossenschaft Seebach“ beschlossen. Der Gemeinderat hat als Jagdvorstand des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes in seiner öffentlichen Sitzung vom 05.05.2022 der Satzung zugestimmt, und somit die Verwaltung der Jagdgenossenschaft übernommen. Auf die Veröffentlichung der Satzung auf der Homepage der Gemeinde Seebach unter www.seebach.de / Ortsrecht wird verwiesen.
Aktuell zählt jede Spende
Das DRK bittet besonders über die Feiertage dringend zur Blutspende
Nächster Blutspendetermin:
Donnerstag, dem 19.05.2022, von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Mummelseehalle, Ruhesteinstr. 36, 77889 Seebach.
Alle verfügbaren Termine finden Sie online unter: terminreservierung.blutspende.de
Müllabfuhr:
Innenbereich: Montag, den 16. Mai 2022 – graue Tonne
Montag, den 16. Mai 2022 – gelber Sack
Außenbereich: Montag, den 16. Mai 2022 - Sackabfuhr
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 13.05.2022
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R A N S T A L T U N G E N
Samstag, 14. Mai
16 Uhr Kinderbrotbacken am Mummelsee. Info Tel 07842 99286
Sonntag, 15. Mai
6 Uhr Wer singt denn da? Info Nationalpark Tel: 07449 92998444
10 - 11.30 Uhr Mühlenbesichtigung in Vollmer´s Mühle
Dienstag, 17. Mai
9 Uhr gef. Wanderung mit dem Ranger. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
Mittwoch, 18. Mai
10.30 Uhr gef. Wanderung: Zu Gast bei den Nationalparkpartnern. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
15 Uhr Wildnisentdecker für Ki. von 7 – 12 J. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
18 – 19 Uhr Mühlenbesichtigung in der Deckerhofmühle
Donnerstag, 19. Mai
9 Uhr 2 – tägige Pilgertour. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
16 Uhr Brennereibesichtigung mit Probe in Willi´s Brennstub am Kernhof
Freitag, 20. Mai
15 Uhr gef. Wanderung: Wilde Honigbienen. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
19 Uhr Vortrag: Von Eiern und Zigarettenkippen im Vogelnest. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Einladung zu Winterabschluss und Helferfest des SC Seebach
- Änderung des Veranstaltungsortes -
Am 14.05.2022 findet der Winterabschluss des SC Seebach zusammen mit dem Helferfest im Foyer der Mummelseehalle in Seebach statt. Alle Mitglieder und Helfer sind ab 18 Uhr zum Sektempfang eingeladen. Um Salat- und Kuchenspenden wird gebeten.
Bekanntmachungen vom 06.05.2022
Testzeiten des DRK - Testzentrums neben dem Rathaus
Das Testzentrum des DRK befindet sich im Erdgeschoss der ehemaligen Post, Ruhesteinstraße 22, direkt neben dem Rathaus. Die Testzeiten werden ab 9. Mai wie folgt angepasst: montags, mittwochs und freitags von 18 – 19 Uhr sowie sonntags von 9 – 10 Uhr. Um vorherige Terminbuchung wird gebeten. Anmeldungen zum Test sind unter schnelltest-drk-buehl-achern.probatix.de oder per QR-Code möglich.
Aktuell zählt jede Spende
Das DRK bittet besonders über die Feiertage dringend zur Blutspende
Blutspender sind Lebensretter. Nur eine Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit (Blutplättchen sind nur bis zu 4 Tage haltbar) sind Patienten auf das kontinuierliche Engagement der Blutspender/innen angewiesen. Jede/r wird derzeit gebraucht!
Das DRK bittet alle Spendewilligen sich auch bei schönem Wetter bzw. während der Feiertage einen Termin zur Blutspende einzuplanen bzw. zu reservieren:
ächster Blutspendetermin:
Donnerstag, dem 19.05.2022, von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Mummelseehalle, Ruhesteinstr. 36, 77889 SEEBACH.
Alle verfügbaren Termine finden Sie online unter: terminreservierung.blutspende.de
Alle Informationen zu den aktuellen Schutzvorkehrungen auf den DRK-Blutspendeterminen finden Sie unter www.blutspende.de/corona.
Informationen rund um die Blutspende allgemein bietet der DRK-Blutspendedienst auch über die kostenfreie Service-Hotline 0800 - 11 949 11.
Müllabfuhr:
Innenbereich: Dienstag, den 10. Mai 2022 – grüne Tonne
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 06.05.2022
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R A N S T A L T U N G E N
Samstag, 07. Mai
16 Uhr Kinderbrotbacken am Mummelsee. Info Tel 07842 99286
18.30 Uhr Dämmerungswanderung für Familien. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
Sonntag, 08. Mai
6 Uhr Wer singt denn da? Info Nationalpark Tel: 07449 92998444
10 - 11.30 Uhr Mühlenbesichtigung in Vollmer´s Mühle
10 Uhr Radtour durch den Nationalpark. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
10.30 – 17 Uhr Tag der offenen Bunkertür auf der Hornisgrinde
11 Uhr Hoffest am Ferienhof Fischer
14 Uhr Konzert der Alphorngruppe an der Hornisgrinde zum Wanderopening am Westweg
14.30 Uhr gef. Wanderung: Nationalpark und Region. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
Mittwoch, 11. Mai
18 – 19 Uhr Mühlenbesichtigung in der Buhnefronze Mühle
Donnerstag, 12. Mai
16 Uhr Brennereibesichtigung mit Probe in Willi´s Brennstub am Kernhof
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Einladung zu Winterabschluss und Helferfest des SC Seebach
Am 14.05.2022 findet der Winterabschluss des SC Seebach zusammen mit dem Helferfest im Schützenhaus Seebach statt. Alle Mitglieder und Helfer sind ab 18 Uhr zum Sektempfang eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit am Vereinsschießen des Schützenvereins teilzunehmen. Um Salat- und Kuchenspenden wird gebeten.
Bekanntmachungen vom 29.04.2022
Testzeiten des DRK - Testzentrums neben dem Rathaus
Das Testzentrum des DRK befindet sich im Erdgeschoss der ehemaligen Post, Ruhesteinstraße 22, direkt neben dem Rathaus. Die Testzeiten werden ab Mai wie folgt angepasst: montags und mittwochs von 18 – 19 Uhr und samstags und sonntags jeweils von 9 – 10 Uhr. Um vorherige Terminbuchung wird gebeten. Anmeldungen zum Test sind unter schnelltest-drk-buehl-achern.probatix.de oder per QR-Code möglich. Nach vorheriger Absprache sind grundsätzlich auch Testungen an anderen Wochentagen möglich. Bitte melden Sie sich hierfür rechtzeitig unter 07842/9483-30 im Rathaus.
Gemeinderatssitzung
Am Donnerstag, den 5. Mai 2022 findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Ruhesteinstr. 21, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
- Einwohnerfragezeit
- Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung
- Vorstellung der Polizeistatistik 2021
- Änderung der Satzung zur Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung)
- Zustimmung zur Satzung der Jagdgenossenschaft Seebach und der damit verbundenen Übertragung der Verwaltung auf den Gemeinderat
- Wasserversorgung Seebach – Sachstandsbericht über die Baumaßnahmen
- Bekanntgaben
Alle Interessierten sind hierzu eingeladen.
Sanierung der L 401 (Baiersbronn, Ruhestein) vom 25.04. bis 04.06
Aufgrund der Sanierung der der Landstraße L 401 (Baiersbronn, Ruhestein) im Bereich Ruhestein wird die Ruhesteinstraße L 401, Gemarkung Baiersbronn vom 25.04.2022 bis einschließlich 04.06.2022 voll gesperrt. Entsprechende Umleitungsstrecken über die B500/B28/B462 oder die B500/L83/L80b/B462 sind ausgeschildert. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Sitzung des GemeindeverwaltungsverbandesKappelrodeck
Am Dienstag, dem 03.05.2022 findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Kappelrodeck im Schulungsraum der Kläranlage Kappelrodeck statt. Die Einladung sowie die Tagesordnung können Sie auf der Homepage wwww.seebach.de / Bürger-Service / Neues aus der Gemeinde einsehen.
Sitzung des Abwasserzweckverbades Achertal
Am Dienstag, dem 03.05.2022 findet um 19:00 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Abwasserzweckverbandesim Schulungsraum der Kläranlage Kappelrodeck statt. Die Einladung sowie die Tagesordnung können Sie auf der Homepage wwww.seebach.de / Bürger-Service / Neues aus der Gemeinde einsehen.
Müllabfuhr:
Innenbereich: Montag, den 2. Mai 2022 – graue Tonne
Montag, den 2. Mai 2022 – gelber Sack
Dienstag, den 3. Mai 2022 – Sperrmüllabfuhr
Außenbereich: Montag, den 2. Mai 2022 - Sackabfuhr
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 29.04.2022
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R A N S T A L T U N G E N
Samstag, 30. April
8.15 Uhr gef. Wanderung: Grenzen des Wachstums. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
Sonntag, 01. Mai
10 - 11.30 Uhr Mühlenbesichtigung in Vollmer´s Mühle
Mittwoch, 04. Mai
18 – 19 Uhr Mühlenbesichtigung in der Deckerhofmühle
Donnerstag, 05. Mai
16 Uhr Brennereibesichtigung mit Probe in Willi´s Brennstub am Kernhof
Freitag, 06. Mai
14 Uhr Mehrtagestour für Männer. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
19 Uhr Vortrag: Wie wirkt Natur. Info Nationalpark Tel 07449 92998444
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Seebacher Landfrauen
Am Freitag, den 13. Mai 2022 wandern wir nach Ottenhöfen und erleben einen gemütlichen Abend im Gasthaus Kreuz.
Treffpunkt ist um 18.00 Uhr bei der Mummelseehalle. Es ist bei allen Teilnehmern dafür gesorgt, dass sie wieder nach Hause kommen.
Anmeldung bis spätestens, Dienstag, 10. Mai 2022 per WhatsApp oder Tel. 482 bei Karin Haas
Bekanntmachungen vom 22.04.2022
Testzeiten des DRK - Testzentrums neben dem Rathaus
Das Testzentrum des DRK befindet sich im Erdgeschoss der ehemaligen Post, Ruhesteinstraße 22, direkt neben dem Rathaus. Die Testzeiten des DRK-Testzentrums bleiben bis zum 1. Mai wie bisher bestehen: Montag bis Freitag von 18 – 19 Uhr und samstags und sonntags jeweils von 9 – 10 Uhr. Über die Testzeiten ab dem 2. Mai wird rechtzeitig informiert. Um vorherige Terminbuchung wird gebeten. Anmeldungen zum Test sind unter schnelltest-drk-buehl-achern.probatix.de oder per QR-Code möglich.
Jagdgenossenschaftsversammlung
Es wird nochmals auf die Jagdgenossenschaftsversammlung am Dienstag, den 26. April, um 19.00 Uhr in der Mummelseehalle hingewiesen. Die Stimmberechtigungskarten können noch bis Montag 25.04.2022, 12.00 Uhr im Rathaus Zimmer 105 abgeholt werden. Durch die vorherige Abholung der Stimmberechtigungskarten ist eine zügige Ausgabe der Stimmkarten am Einlass zur Jagdgenossenschaftsversammlung möglich. Teilnahmeberechtigt sind alle die ein bejagbares Grundstück im gemeinschaftlichen Jagdbezirk haben. Für Fragen steht Ihnen Frau Schober unter der Tel. 07842/9483-11 zur Verfügung.
Sanierung Waldstraße, Silbergründle (Teilbereich) und Tannenteich (West) ab Donnerstag, 28. April
Die Bauarbeiten zur Sanierung der Waldstraße, Silbergründle (Teilbereich) und Tannenteich (West) starten ab Donnerstag, den 28. April. Während den Vorarbeiten ist der Anliegerverkehr frei. Lediglich beim Asphalteinbau wird eine vollständige Straßensperrung für ein bis zwei Tage notwendig. Die Asphaltierarbeiten werden voraussichtlich in der 20. KW (ab 16. Mai) durchgeführt. In diesem Zeitraum muss die Straße teilweise und abschnittsweise für einen Tag voll gesperrt werden. Das exakte Datum ist abhängig von Wetter und Baufortschritt. Hierüber wird die Gemeinde die Anlieger gesondert informieren. Die Sperrmüllabfuhr am 03. Mai wird bei den Planungen für die Bauarbeiten berücksichtigt. Die Straße wird insoweit befahrbar sein, dass das Müllfahrzeug entlang fahren kann. Wir bitten die betroffenen Anlieger um Beachtung und Verständnis.
Kartierung von Tieren und Pflanzen durch die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) von April bis November 2022
Die LUBW koordiniert die Kartierungen von Arten und Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie sowie von weiteren Tieren und Pflanzen. Ein Teil der Kartierungen findet auch in Seebach statt. Ab April bis Ende November 2022 werden die Kartierungen durchgeführt. Dabei wird das Gemeindegebiet nicht flächendeckend untersucht. Vielmehr erfolgen die Untersuchungen auf wenigen Stichprobenflächen, überwiegend im Außenbereich. Ziel ist es, langfristig die Qualität von Lebensräumen bzw. das Vorkommen und Bestandstrends von Tier- und Pflanzenarten zu erfassen. Eine Zuordnung von Ergebnissen zu Grundstückseigentümer*innen oder Bewirtschaftenden findet bei der Erfassung und Auswertung der Kartierungen nicht statt. Es werden auch keine dauerhaften Markierungen auf der Fläche vorgenommen und keine neuen Schutzflächen abgegrenzt. Die LUBW weist darauf hin, dass es den Kartierenden grundsätzlich erlaubt ist, Grundstücke ohne vorherige Anmeldung zu betreten. Die Kartierenden betreten nur offene Landschaft und Wald im Außenbereich bzw. nutzen das vorhandene Wegenetz. Fest umzäunte Privatgärten werden ohne Zustimmung nicht betreten. Die beauftragten Personen führen eine entsprechende Bescheinigung mit sich.
Müllabfuhr:
-
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 22.04.2022
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
Bekanntmachungen vom 14.04.2022
Neuer Standort des Testzentrum im Erdgeschoss der ehemaligen Post, Ruhesteinstraße 22, direkt neben dem Rathaus
Das Testzentrum des DRK befindet sich ab sofort im Erdgeschoss der ehemaligen Post, Ruhesteinstraße 22, direkt neben dem Rathaus. In der Mummelseehalle wird aufgrund den wieder vermehrt stattfindenden Veranstaltungen nicht mehr getestet. Die Testzeiten des DRK-Testzentrums bleiben wie bisher bestehen: Montag bis Freitag von 18-19 Uhr und samstags und sonntags jeweils von 9-10 Uhr. Um vorherige Terminbuchung wird gebeten. Anmeldungen zum Test sind unter schnelltest-drk-buehl-achern.probatix.de oder per QR-Code möglich.In Ausnahmefällen können auch Tests ohne vorherige Terminvereinbarung durchgeführt werden.
Osterralley des Heimat- und Verkehrsverein Seebach e.V. und der Gemeinde Seebach bis zum 22. April
Die Gemeinde Seebach und der Heimat- und Verkehrsverein Seebach e.V. laden alle Familien mit Kindern von 3 bis 10 Jahren ein, noch bis zum 22. April an der Osterrally teilzunehmen. Startpunkt ist der Abenteuerspielplatz beim Kurpark. Alle weitere Infos sind auf der Homepage der Gemeinde unter www.seebach.de zu finden.
Müllabfuhr:
Innenbereich: Dienstag, den 19. April 2022 – graue Tonne
Dienstag, den 19. April 2022 – gelber Sack
Mittwoch, den 20. April 2022 – grüne Tonne
Außenbereich: Dienstag, den 19. April 2022 – Sackabfuhr
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 14.04.2022
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R A N S T A L T U N G E N
Sonntag, 17.04.2022
10 - 11.30 Uhr Mühlenbesichtigung in Vollmer´s Mühle
Dienstag, 19.04.2022
9.30 Uhr – 13.45 Uhr Kinderspass – Schatzkästlein Anmeldung: 07842/948320
Mittwoch, 20.04.2022
9.30 – 13.45 Uhr Kinderspass – Tontöpfe gestalten, Anmeldung 07842/948320
10.00 – 16.00 Uhr Kinderprogramm Nationalpark –Kreativzeit in der Natur Anmeldung: Tel 07449/92998444
10.30 – 13.00 Uhr Nationalpark – Geführte Wanderung,
Anmeldung: Tel. 07449/92998444
Donnerstag, 21.04.2022
9.30 – 13.45 Uhr Kinderspass – Bingo, Bingo, Anmeldung: Tel. 07842/948320
10.30 – 14.30 Uhr Nationalpark Hilfe für Insekten, Anmeldung Tel. 07449/92998444
14.00 – 17.00 Uhr Kirche im Nationalpark: Vorort in der St. Michaleskapelle, Treff: St. Michaelskapelle
Freitag, 22.04.2022
9.30 – 13.45 Uhr Kinderspass – Basteln mit Reagenzgläsern, Anmeldung: 07842/948320
Bekanntmachungen vom 08.04.2022
Neuer Standort des Testzentrum im Erdgeschoss der ehemaligen Post, Ruhesteinstraße 22, direkt neben dem Rathaus.
Das Testzentrum des DRK befindet sich ab sofort im Erdgeschoss der ehemaligen Post, Ruhesteinstraße 22, direkt neben dem Rathaus. In der Mummelseehalle wird aufgrund den wieder vermehrt stattfindenden Veranstaltungen nicht mehr getestet. Die Testzeiten des DRK-Testzentrums bleiben wie bisher bestehen: Montag bis Freitag von 18-19 Uhr und samstags und sonntags jeweils von 9-10 Uhr. Um vorherige Terminbuchung wird gebeten. Anmeldungen zum Test sind unter schnelltest-drk-buehl-achern.probatix.de oder per QR-Code möglich.In Ausnahmefällen können auch Tests ohne vorherige Terminvereinbarung durchgeführt werden.
Dorfpflege- Aktion im Rahmen der Kreisputzete in Seebach am Donnerstag, 14. April um 13 Uhr
Die Dorfputzaktion im Rahmen der 6. Ortenauer Kreisputzete findet am auf Donnerstag, 14. April statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bauhof. Im Anschluss gibt es einen Imbiss. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten zur besseren Organisation um vorherige Anmeldung bis Montag, 11. April unter 07842/9483-30 oder per Mail an brandstetter@seebach.de.
Haupt- und Rechnungsamt am Donnerstag, 14.04.2022 nachmittags geschlossen.
Aufgrund der Dorfputzaktion im Rahmen der Kreisputzete ist das Haupt- und Rechnungsamt am Donnerstag, 14.04.2022 nachmittags geschlossen. Das Einwohnermeldeamt sowie die Tourist-Info sind zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar und geöffnet.
Jagdgenossenschaftsversammlung
Es wird nochmals auf Jagdgenossenschaftsversammlung am 26.04.2022 um 19.00 Uhr in der Mummelseehalle in Seebach hingewiesen. Teilnahmeberechtigt sind alle die ein bejagbares Grundstück im gemeinschaftlichen Jagdbezirk haben. Bitte holen Sie ihre Stimmberechtigungskarten in der Zeit vom 04.04. bis 22.04.2022 von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Zimmer 105 ab. Für Fragen steht Ihnen Frau Schober unter der Tel. 07842/9483-11 zur Verfügung.
Müllabfuhr:
-
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 08.04.2022
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Seebacher Landfrauen
Am Dienstag, den 12. April 2022 wollen wir uns um 17.30 Uhr zu einer Blütenwanderung mit anschließender Einkehr bei der Mummelseehalle treffen. Anmeldung bis spätestens Samstag, den 9. April 2022 bei Karin Tel. 482 oder per WhatsApp.
Vorankündigung:
Am Freitag, den 13. Mai wandern wir um 18. Uhr nach Ottenhöfen zu einem gemütlichen Abend. Näheres wird noch bekanntgegeben.
Schützenverein Bosenstein e.V.
Am Dienstag, den 12.04.2022 um 19:00 Uhr findet eine Vorstandsitzung im Schützenhaus statt.
Bekanntmachungen vom 01.04.2022
Testzentrum in der Mummelseehalle Seebach
Die Testzeiten des DRK-Testzentrums in der Mummelseehalle sind wie folgt: Montag bis Freitag von 18-19 Uhr und samstags und sonntags jeweils von 9-10 Uhr. Um vorherige Terminbuchung wird gebeten. Anmeldungen zum Test sind unter schnelltest-drk-buehl-achern.probatix.de oder per QR-Code möglich. In Ausnahmefällen können auch Tests ohne vorherige Terminvereinbarung durchgeführt werden.
Gemeinderatssitzung
Am Donnerstag, den 7. April 2022 findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Ruhesteinstr. 21, Seebach, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
- Einwohnerfragezeit
- Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung
- Flüchtlingssituation und Flüchtlingsunterbringung
- Bauantrag auf Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses auf Flst. Nr. 331/7 und 331/27, Deckerhöfe 25
- Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Garage und Schuppen auf Flst. Nr. 120/4, Hausacker 5
hier: Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans "Erweiterung Am Schroffen" - Tourismusbericht 2021
- Kindergartenbedarfsplanung 2022/2023
- Energiemanagement: Aufbau und kontinuierlicher Betrieb
- Verschwisterungstreffen mit der Partnergemeinde Ottrott
- Annahme von Spenden
- Bekanntgaben
Bitte beachten Sie den Sitzungsort. Zur Gemeinderatssitzung sind alle Interessierten eingeladen.
Dorfpflege- Aktion im Rahmen der Kreisputzete in Seebach auf Donnerstag, 14. April um 13 Uhr verschoben.
Der für Samstag, den 2. April 2022 vorgesehene Dorfpflegeaktionstag im Rahmen der 6. Ortenauer Kreisputzete wird aufgrund der schlechten Wettervorhersage abgesagt. Die Dorfputzaktion wird auf Donnerstag, 14. April verschoben. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bauhof. Im Anschluss gibt es einen Imbiss. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten zur besseren Organisation um vorherige Anmeldung unter 07842/9483-30 oder per Mail an brandstetter@seebach.de .
Müllabfuhr:
Innenbereich: Montag, den 4. April 2022 – graue Tonne
Montag, den 4. April 2022 – gelber Sack
Außenbereich: Montag, den 4. April 2022 – Sackabfuhr
Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Bekanntmachungen / Bekanntmachungen des Landratsamtes. Des Weiteren verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen auf der Homepage www.seebach.de.
Seebach, den 01.04.2022
Reinhard Schmälzle,
Bürgermeister
V E R E I N S B E K A N N T M A C H U N G E N
Seebacher Landfrauen
Am Dienstag, den 12. April 2022 wollen wir uns um 17.30 Uhr zu einer Blütenwanderung mit anschließender Einkehr bei der Mummelseehalle treffen. Anmeldung bis spätestens Samstag, den 9. April 2022 bei Karin Tel. 482 oder per WhatsApp.
Vorankündigung:
Am Freitag, den 13. Mai wandern wir um 18. Uhr nach Ottenhöfen zu einem gemütlichen Abend. Näheres wird noch bekanntgegeben.