Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seebach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Verschneites Hochmoor auf der Hornisgrinde
Winterlicher Blick auf den Kurpark
Skilift Seibelseckle
Verschneite Bäume
Breitband

Aktuelles aus dem Rathaus

Buswartehäuschen Grimmerswald

Erstelldatum07.10.2024

Schulkinder finden Schutz Wanderer können rasten

Schulkinder finden Schutz Wanderer können rasten

Seebach (gat). Freude herrscht bei den Schulkindern im Seebacher Ortsteil Grimmerswald, denn gegenüber dem ehemaligen Gasthaus Grüner Baum haben sie zu Beginn des neuen Schuljahres ein Buswartehäuschen erhalten. Dieses bietet ihnen im Fall von Wind und Regen großzügigen und sicheren Unterstand, bis Busfahrer Franz Faller mit dem Bus eintrifft und sie zur Schule fährt. 25 Kinder sind es, die nach Auskunft von Franz Faller jeden Morgen zur Schule gebracht werden.

Am Donnerstagnachmittag wurde das Buswartehäuschen offiziell eingeweiht und es ist in der Tat ein geräumiges Häuschen und nicht nur eine einfache Bushaltestelle. Hintergrund dafür ist, dass dieses Buswartehäuschen gleichermaßen als Wanderrasthütte konzipiert ist, so dass Wanderer dort eine Pause einlegen und rasten können, beispielsweise auf ihrer Tour über den Wasser-Mühlen-Technik-Weg. „Es ist alles schicker geworden als ursprünglich vorgesehen,“ äußerte Bürgermeister Reinhard Schmälzle bei der Einweihung und meinte damit auch den gepflasterten Untergrund bis hin zur Straße. Er erinnerte daran, dass es vor Jahren eine Bushaltestelle weiter hinten gab, aber diese sei nie genutzt worden, weil der Schulbus stets am ehemaligen Gasthaus wendete und somit die Schüler bei schlechtem Wetter Schutz unter dem Vordach des Gasthauses suchten. Schmälzle dankte den Grundstückseigentümern Dagmar und Rouven Braun für das Grundstück zum Bau des Häuschens und dem kommunalen Bauhof sowie den örtlichen Unternehmen Holzbau Bäuerle und Hubert Weber Sanitär für die gute Zusammenarbeit beim Bau der gelungenen Einrichtung. Persönlicher Dank ging an Stefan Huber, der ehrenamtlich für das Innere des Häuschens Sitzbänke als Rastmöbel zimmerte. Die Kosten für die Bus- und Wanderrasthütte bezifferte er auf 31195 Euro.

Zu dieser Summe trug die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau 10000 Euro bei. „Hier spürt man, dass Gemeinschaft gelebt wird, alle bringen sich ein. Wir freuen uns, dass wir dieses wertvolle Projekt unterstützen können“, kommentierte Marktbereichsleiter Christian Frühe bei der Einweihung und lobte die Bürgergemeinschaft Grimmerswald in ihrem Zusammenwirken mit der Gemeinde und den ausführenden Handwerkern.

 Buswartehäuschen und Wanderrasthütte Grimmerswald
Strahlende Gesichter bei Eltern, Kindern und allen Erwachsenen, die zum Bau der Buswarte- und Wanderrasthütte im Ortsteil Grimmerswald beigetragen haben