Aktuelles aus dem Rathaus
Die Arbeit im öffentlichen Dienst ist unglaublich vielseitig, anspruchs- und verantwortungsvoll – das konnte Alina Bohnert im Rahmen ihres Praktikums bei der Gemeindeverwaltung Seebach hautnah erleben.
Von Ende Mai bis Mitte August absolvierte Alina Bohnert im Rahmen ihres Studiums „Public Management“ an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl ein Praktikum bei der Gemeindeverwaltung Seebach. Im Rahmen dieses Studiums sind von den Studenten und Studentinnen insgesamt vier Praxisabschnitte in mehreren Verwaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten zu absolvieren. Alina Bohnert entschied sich hierbei neben Praktika in größeren Verwaltungsorganisationen auch für ein Praktikum bei der Gemeinde Seebach im Bereich „Kommunalpolitik – Führung im öffentlichen Sektor“. Die Betreuung der Praktikantin erfolgte durch Hauptamtsleiterin Luisa Brandstetter und Rechnungsamtsleiterin Ramona Bleisteiner. Ein Schwerpunkt der Praxisphase war neben den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen im Haupt- und Rechnungsamt einer kleinen Verwaltung insbesondere auch die Begleitung bei den Vor- und Nachbereitungen der Europa- und Kommunalwahlen, sozusagen dem Herzstück der Kommunalpolitik. Von Bürgermeister Reinhard Schmälzle erhielt Alina Bohnert einen vertieften Einblick in die kommunalpolitischen Zusammenhänge mit Blick auf die vielseitigen Aufgaben der Gemeinde. Alina Bohnert nahm dabei auch an den Gemeinderatssitzungen sowie an weiteren Sitzungen und Treffen in den Bereichen der aktuellen kommunalpolitischen Themen wie Windkraft, Breitbanderschließung, Regionalplanung und Flüchtlingsunterbringung teil.
Alina Bohnert kommt aus Sasbachwalden und absolvierte vor Ihrem Studium erfolgreich die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Kappelrodeck. Bürgermeister Reinhard Schmälzle, Hauptamtsleiterin Luisa Brandstetter und Rechnungs- und Personalamtsleiterin Ramona Bleisteiner wünschen Alina Bohnert nun zum Ende ihres Praktikums für das bevorstehende letzte Semester an der Hochschule und den darauf folgenden Start in Berufsleben viel Erfolg und stets viel Freude bei den Herausforderungen, die es in der öffentlichen Verwaltungswelt zu bewältigen gilt und überreichten ein kleines Abschiedspräsent.